Skip to main content

Mit einem Hund lebt man Verantwortung und Hingabe und lernt jeden Tag dazu.


Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.

Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir sofort die Bedeutung der Erziehung klar. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, wie wichtig klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Eine feste Routine hat meinem Hund und mir von Anfang an die Sicherheit gegeben, die wir im Alltag brauchten. Hier findest du weitere Highlights der Region. Erste Hilfe Kurs Bürgel Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun. Du willst mehr? Hier gibt’s noch mehr Tipps! Erste Hilfe Kurs Burgstädt Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Liebe Grenzen setzen kann, damit er sich schnell zuhause fühlte. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer.


Verstehe deinen Hund


Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.

Vor den Kursen hatte ich kaum eine genaue Vorstellung davon, wie unterschiedlich die Hunderassen sind. Die detaillierten Hunderassen-Infos in den Kursen halfen mir dabei, die passende Rasse für mich zu finden. Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung . Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse eigene Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Lass dich inspirieren und entdecke mehr von hier. Geburtsvorbereitungskurs Da ich ruhige Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist. Hier erfährst du mehr über diesen Aspekt: Hundeschule Lindow. Das Wissen über die Hunderassen hat mir sehr geholfen, den Hund zu wählen, der optimal zu mir passt. Noch mehr spannende Links für dich direkt aus der Umgebung. Geburtsvorbereitungskurs Burgstädt


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.

Für mich war der größte Pluspunkt des Online-Kurses die zeitliche Flexibilität, sodass ich keine festen Termine einhalten musste. Schau mal rein, was es hier sonst noch gibt! Kochkurs Burgstädt Es war praktisch, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Ich habe erfahren, welche Stoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Entdecke weitere Seiten, die du lieben wirst. Kochkurs Burgstädt Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Wahlmöglichkeiten konnte ich die Themen passend für uns gestalten, was die Erziehung individuell machte. Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen . Ich fand es sehr hilfreich, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Tempo durchführen konnte.


Training auf Augenhöhe


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.

Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Ein weiterer Höhepunkt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir zeigten, wie ich meinen Hund ausgewogen füttern kann. Wenn du neugierig bist, gibt es hier noch mehr zu lesen: Hundeschule Eisenstadt. Ich habe erfahren, welche Stoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Bequem zuhause lernen – Hundeerziehung per Video-Kurs . Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich. Klicke hier für nützliche Details und hilfreiche Hinweise: Hundeschule Zeulenroda. Es wurde mir bewusst, wie entscheidend eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Hundeerziehung für zuhause – einfach und flexibel . Hier kannst du noch mehr hilfreiche Infos entdecken: Hundeschule Holstein.


Meine Verantwortung als Hundehalter: Durch den Kurs habe ich diese Aspekte klarer wahrgenommen.

Ich fühle mich durch den Kurs sicherer, die Ernährung meines Hundes zu gestalten. Ich habe durch die Online-Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie essenziell Pflege und Fürsorge sind. Hier findest du nützliche Informationen zum Thema: Hundeschule Waidhofen an der Thaya. Vorher wusste ich, dass ein Hund viel Pflege braucht, aber erst der Kurs hat mir die Bedeutung vollständig gezeigt. Erziehe deinen Hund flexibel und professionell – mit unseren Online-Kursen . Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Jetzt mit Video-Kursen die Bindung zum Hund stärken . Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Entdecke hier zusätzliche spannende Inhalte: Hundeschule Westpfalz.


Hundeschulen regional: BerlinHamburgMünchenKölnStuttgartDortmundErlangenLudwigsburgHerdecke



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp

Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern

Nadja und der hibbelige Terrier

Mein Terrier Rudi konnte nie still sitzen und war immer in Bewegung. Dank der Tipps zur Beruhigung und zur Impulskontrolle ist er jetzt viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders toll fand ich, dass ich alles in meinem Tempo machen konnte. Die Kurse waren genau das, was wir brauchten!

weiter

Dennis und der hüpfende Border Collie

Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!

weiter

Finn und die Energie seiner Husky-Hündin

Unsere Husky-Hündin Luna war immer extrem aufgedreht und schwer zur Ruhe zu bringen. Die Kurse zur Impulskontrolle waren goldwert für uns! Die Videos sind toll gemacht, und die Übungen lassen sich super in den Alltag integrieren. Luna ist jetzt viel entspannter, und wir genießen die Zeit mit ihr noch mehr.

weiter

Frank und sein bellfreudiger Dackel

Unser Dackel Emil hat ständig gebellt, sobald sich jemand dem Haus näherte. Wir waren schon ziemlich verzweifelt, da das Bellen uns alle nervte und auch für die Nachbarn nicht gerade angenehm war. Durch die Anleitungen im Online-Kurs konnten wir lernen, wie wir Emils Verhalten positiv lenken. Das Ergebnis: viel weniger Gebell und mehr Ruhe für alle!

weiter

Lena und der pubertierende Australian Shepherd

Unser Australian Shepherd Bailey war in der Pubertät einfach nicht mehr zu bändigen! Wir wussten nicht mehr weiter und haben uns deshalb für die Online-Kurse entschieden. Die Videos sind sehr hilfreich, und es wird alles Schritt für Schritt erklärt. Nach einigen Wochen haben wir schon deutliche Verbesserungen gesehen. Die Pubertätsphase ist zwar noch nicht ganz überstanden, aber wir sind auf einem guten Weg. Absolut empfehlenswert!

weiter

Sandra und der ängstliche Chihuahua

Mein Chihuahua Milo war extrem ängstlich und hat sich bei jedem Geräusch erschrocken. Die Tipps zur Stärkung seines Selbstbewusstseins waren sehr hilfreich. Nach einigen Wochen ist er deutlich ruhiger und viel weniger schreckhaft. Die Anleitungen sind klar und gut umsetzbar, sodass wir auch mit wenig Erfahrung tolle Fortschritte machen konnten.

weiter

Sven und die Leinenaggression seines Labradors

Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs uns so sehr helfen könnte! Mein Labrador Cooper reagierte extrem aggressiv an der Leine auf andere Hunde, was unsere Spaziergänge zu einem ständigen Stressfaktor machte. Durch die gezielten Übungen und Tipps aus dem Video-Kurs haben wir es tatsächlich geschafft, dass Cooper jetzt ruhig bleibt und ich gelassener mit ihm umgehen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt, und ich konnte sie sofort umsetzen.

weiter