Skip to main content

Mit Online-Hundekursen lässt sich das Training flexibel und standortunabhängig in den Alltag einbinden.. Hundeschule Ahrenviölfeld.

Lage von Ahrenviölfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich direkt in der Hundeerziehung berücksichtigt habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschied, wusste ich, dass ich die Erziehung nicht vernachlässigen darf. Früh lernte ich in den Video-Kursen, wie wichtig es ist, konsequent und mit klaren Regeln zu arbeiten. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine Routine zu geben, die uns im Alltag half. Ich habe aus den Kursen gelernt, dass positive Verstärkung meinen Hund dazu motiviert, das richtige Verhalten zu zeigen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Mit einer strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickeln und das Miteinander verbessern. Vor den Kursen hatte ich nur eine schwache Ahnung davon, wie unterschiedlich die Eigenschaften der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Kenntnisse im Kurs fiel mir die Entscheidung für die richtige Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen

  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Beißhemmung üben
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Richtiges Spielverhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen immer wieder anzuschauen, wenn ich mehr vertiefen wollte. Dank des Videokurses konnte ich das Training ganz flexibel zuhause integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es vorteilhaft, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung meines Hundes passgenau machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man besser weglässt. Die Informationen zu den Fütterungsmöglichkeiten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Mir wurde durch die Kurse deutlich, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesundes Futter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir klargemacht, dass ich für das Wohl meines Hundes eine zentrale Rolle spiele und sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp