Skip to main content

Mit Online-Hundekursen kann Hundetraining ortsunabhängig und zeitlich flexibel in den Alltag integriert werden.. Hundeschule Rosenheim West.

Lage von Rosenheim West

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Durch die Videos lernte ich, dass klare Regeln und konsequentes Handeln von Anfang an wichtig sind. Ich habe von Anfang an Wert auf eine klare Routine gelegt, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Der Videokurs hat mir beigebracht, wie ich meinem Hund liebevolle Grenzen setzen kann, sodass er sich schnell eingelebt hat. Dieser geordnete Start in die Erziehung half mir enorm, die Verbindung zu meinem Hund zu stärken und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Training bei Jagdverhalten
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Richtig spielen und toben

Hunderassen und ihre Eigenarten: Welche Erkenntnisse mir bei der Wahl meines Hundes halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Rasse besser für mich geeignet ist, da ich entspannte Hunde schätze. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war praktisch, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Mit dem Videokurs wurde es mir möglich, das Training flexibel in meinen Tagesablauf einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und ortsunabhängig machen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich nützlicher war als der Unterricht in einer ortsansässigen Hundeschule.


Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ein weiteres Highlight im Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Es wurde mir klar, dass die Ernährung meines Hundes maßgeblich zu seiner Gesundheit und seinem langen Leben beiträgt. Der Online-Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten, und ich bin jetzt sicher, ihn gut zu versorgen. Ich habe durch die Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Bedeutung nochmal deutlicher erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund täglich Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, sei es beim Füttern oder Training. Dank der Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich dieses Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp