Skip to main content

Die Entscheidung für einen Hund bedeutet, sich neuen Herausforderungen und Lernmöglichkeiten voller Hingabe zu stellen.. Hundeschule Minden Häverstädt.

Lage von Minden Häverstädt

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Hundeschul-Videos zeigten mir schnell, dass klare Regeln und Konsequenz den Weg in der Erziehung ebnen. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein bedeutender Rat aus den Kursen war, meinen Hund durch Belohnungen zum richtigen Verhalten anzuregen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich mit Zuwendung und Struktur meinem Hund das Eingewöhnen erleichtern kann. Ein gut geordneter Einstieg in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und eine harmonische Atmosphäre geschaffen. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Maulkorbtraining
  • Auslastung durch Denkaufgaben
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Beißhemmung üben

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich darüber erfahren habe und wie es die Anschaffung meines Hundes beeinflusste.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse besitzt. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Für mich war das Beste am Online-Kurs die Freiheit, ohne Zeitdruck lernen zu können.

Es war toll, die Videos nach Belieben abzuspielen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training flexibel im Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich fand es gut, dass ich die Themen so gestalten konnte, wie sie für uns gerade relevant waren, was die Erziehung gezielt machte. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Flexibilität des Onlinekurses und wie sie für mich vorteilhafter als die örtliche Hundeschule war.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter stecken sollten und welche schädlich sein könnten. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Ich habe durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich sicher bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Mir war vorher klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber durch den Kurs habe ich die Tragweite nochmal klarer begriffen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über hochwertiges Hundefutter und die richtige Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Engagement und Aufmerksamkeit brauchen, sei es bei der Fütterung, Pflege oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp