Skip to main content

Mit Geduld und Vertrauen als Grundlage wird die Hundeerziehung zu einem Gewinn für den Alltag.. Hundeschule Kerpen Dürboslar.

Lage von Kerpen Dürboslar

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich beim Training von Anfang an geachtet habe.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Dank der Hundeschul-Videos habe ich begriffen, wie entscheidend es ist, klare Regeln durchzusetzen. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Liebe und Klarheit sichere Grenzen setzen kann. Ein gut strukturierter Start in die Erziehung hat meine Bindung zu meinem Hund gestärkt und das Zusammenleben angenehm gestaltet. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Durch die detaillierten Rasseinfos im Kurs konnte ich die Hunderasse auswählen, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Charakterzüge und Bedürfnisse hat, die zu berücksichtigen sind. Weil ich ruhige Hunde bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war für mich besonders wertvoll, weil ich ohne feste Termine lernen konnte.

Ich konnte die Videos jederzeit erneut anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen, um tiefer zu lernen. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Es hat mir sehr geholfen, den Kurs ortsunabhängig und nach meinem Tempo zu machen, wodurch das Hundetraining entspannter war.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs bot wertvolle Hinweise zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Zutaten gutes Futter enthalten sollte und was man besser vermeiden sollte. Die Erläuterungen zu Fütterungsarten wie Barfen, Trockenfutter und Nassfutter fand ich sehr spannend.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, um die Gesundheit meines Hundes zu erhalten und ihm ein langes Leben zu ermöglichen. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das Ausmaß nähergebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.


Der Kurs hat mir ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp