Skip to main content

Mit positiver Bestärkung und klaren Regeln lernen Hunde schnell und fühlen sich sicher und geborgen.. Hundeschule Karlsruhe Mühlburg.

Lage von Karlsruhe Mühlburg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Punkte, auf die ich in der Erziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Dank der Hundeschul-Kurse habe ich früh verstanden, wie notwendig klare Regeln und Konsequenz sind. Eine stabile Routine gab uns beiden von Anfang an mehr Sicherheit und Struktur im Alltag. Ein Kurs-Tipp war, durch positive Verstärkung meinem Hund zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist.

Die Anleitung im Kurs half mir, auf eine sanfte Weise Grenzen zu setzen, wodurch mein Hund sich schnell zuhause eingelebt hat. Dank der klaren Struktur in der Erziehung habe ich die Bindung zu meinem Hund aufgebaut und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs habe ich mich gezielt für die passende Rasse entscheiden können.


Verstehe deinen Hund


Gemeinsam lernen – dein Hundetraining online

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Kommandos und Signalaufbau
  • Beißhemmung üben
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir nahegelegt, eine ruhigere Rasse zu wählen. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Ich fand es praktisch, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abspielen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Wahlmöglichkeiten konnte ich die Themen passend für uns gestalten, was die Erziehung individuell machte. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Besonders hilfreich waren die Tipps zur Fütterung im Kurs, die mir bei der Ernährung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung das Fundament für das Wohl und die Vitalität meines Hundes ist. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos der Hundeschule über das richtige Futter für meinen Hund.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes bei mir liegen – eine wahre Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich mein Engagement braucht, sei es beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp