Skip to main content

Versteht man das Verhalten des Hundes, wird das Training zielgerichteter und das Miteinander harmonischer.. Hundeschule Grevenbroich Laach.

Lage von Grevenbroich Laach

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung unternommen habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Hunderassen sind. Die detaillierten Hunderassen-Infos aus den Kursen haben mir geholfen, die passende Wahl zu treffen.


Verstehe deinen Hund


Entspannt im Alltag – Online-Kurse für Mensch und Hund

  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Kenntnisse, die mir bei der Wahl eines Hundes halfen.


Man hat mir vermittelt, dass jede Rasse bestimmte Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen half mir dabei, den idealen Hund für mein Leben zu finden. Was mir besonders zusagte, war die Freiheit, ohne Termindruck lernen zu können.

Es gefiel mir, die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen zu können, wie ich wollte. Dank des Videokurses ließ sich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ganz ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war super, die Themen anzupassen und unsere Erziehung ganz auf uns zuzuschneiden. Es hat mein Hundetraining vereinfacht, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort als hilfreich empfand.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren besonders wertvoll und haben die Ernährung meines Hundes erheblich verbessert. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche nicht dabei sein sollten. Mich haben die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und dem Barfen besonders interessiert.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung notwendig ist, damit mein Hund lange gesund und vital bleibt. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes optimal anzupassen und ich fühle mich sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Kurse haben mir eindrücklich nahegebracht, wie verantwortungsvoll das Leben als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Mir war klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in voller Tragweite bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Tipps ich in der Hundeschule über Futterqualität und die gesunde Ernährung meines Hundes erhielt.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Durch die Kurse habe ich erkannt, dass mein Hund auf mich baut und dass ich dieses Vertrauen niemals missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp