Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, sich schneller zurechtzufinden und Sicherheit zu entwickeln.. Hundeschule Freiburg Mundenhof.

Lage von Freiburg Mundenhof

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. Durch die Kurse verstand ich schnell, wie notwendig es ist, Regeln konsequent durchzusetzen. Ich habe darauf geachtet, meinem Hund von Beginn an eine feste Routine zu geben, die uns Stabilität im Alltag gab. Ich habe in den Kursen gelernt, wie wichtig positive Verstärkung ist, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen, die ihm Sicherheit im neuen Zuhause gaben. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und für Harmonie gesorgt. Ohne die Kurse wusste ich kaum, wie spezifisch die Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen sein können. Durch die Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, gezielt die passende Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Fördere die Beziehung zu deinem Hund – mit professionellen Video-Kursen

  • Beißhemmung üben
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • Förderung von Vertrauen und Respekt

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich darüber erfuhr und wie es mir die Auswahl erleichtert hat.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Durch die Rassekenntnisse konnte ich letztendlich einen Hund wählen, der perfekt in mein Leben passt und gut harmoniert. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Die Ernährungstipps des Kurses waren für mich ein Highlight, da sie mir bei der Fütterung meines Hundes halfen. Ich habe gelernt, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Ich fand es spannend, die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen kennenzulernen.

Ich habe erkannt, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem gesunden und langen Leben verhelfen kann. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich die Verantwortung für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes trage – eine echte Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern oder bei der Pflege. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp