Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Gespann hat individuelle Anforderungen, die im Training berücksichtigt werden sollten.. Hundeschule Frankfurt Nordend Ost.

Lage von Frankfurt Nordend Ost

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.


Die Entscheidung, einen Hund anzuschaffen, ließ mich sofort die Wichtigkeit der Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. In den Kursen wurde mir nahegelegt, immer positiv zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich mit Zuwendung und Struktur meinem Hund das Eingewöhnen erleichtern kann. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, dass die Hunderassen ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Die Hunderassen-Infos im Kurs haben mir geholfen, die für mich geeignete Rasse zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Mehr Harmonie im Alltag – mit professionellen Online-Kursen

  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Richtig spielen und toben
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Dank des Wissens über Hunderassen konnte ich den Hund finden, der zu meinem Lebensstil passt und mich bereichert. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es war hilfreich, dass ich die Videos jederzeit ansehen und einzelne Lektionen beliebig oft abspielen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war hilfreich, die aktuellen Themen für uns anzupassen, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Der Kurs hat wertvolle Ernährungstipps bereitgestellt, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter vorkommen sollten und was man besser weglässt. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, dass eine ausgewogene Ernährung das Leben meines Hundes verlängern und seine Gesundheit erhalten kann. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über die richtige Futterwahl und das Wohl meines Hundes vermittelt hat.


Ich wurde durch den Kurs daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp