Skip to main content

Eine erfahrene Hundeschule arbeitet gezielt daran, Vertrauen aufzubauen und die Kommunikation zwischen Hund und Halter zu stärken.. Hundeschule Cottbus Kohlitz.

Lage von Cottbus Kohlitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Als ich den Entschluss fasste, einen Hund anzuschaffen, war mir klar, dass die Erziehung von Beginn an entscheidend ist. Durch die Video-Kurse lernte ich schnell, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu handeln. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, die uns Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, durch positive Verstärkung meinem Hund zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist.

Durch die Kursanleitung konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, die ihm das Ankommen erleichterten. Dank der strukturierten Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und ein harmonisches Umfeld schaffen. Bevor ich die Kurse ansah, wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Hunderassen-Infos konnte ich gezielt die passende Rasse für mich finden.


Verstehe deinen Hund


Einfacher lernen, besser verstehen – Online-Kurse für Hundehalter

  • Schwierige Situationen meistern
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Richtiges Spielverhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • Richtiges Spielverhalten
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für einen Hund geholfen hat.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Dank der Rasseinformationen konnte ich den Hund auswählen, der genau in mein Leben passt und perfekt harmoniert. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs konnte ich das Training flexibel in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war möglich, genau die Themen zu behandeln, die für uns gerade wichtig waren, wodurch die Erziehung meines Hundes passgenau wurde. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu lernen, hat mein Hundetraining stressfreier gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die mir der Onlinekurs gegenüber einer Hundeschule vor Ort bot.


Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ein Highlight des Kurses waren die hilfreichen Tipps zur Ernährung, die mich dabei unterstützt haben, meinen Hund richtig zu füttern. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Es wurde mir bewusst, dass eine gesunde Ernährung essenziell ist, um meinem Hund ein vitales und langes Leben zu ermöglichen. Durch den Online-Kurs konnte ich die Ernährung meines Hundes perfekt anpassen und fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste schon, dass Hunde Zeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine echte Aufgabe fürs Leben. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp