Skip to main content

Weil jedes Hund-Mensch-Team einzigartig ist, braucht es eine individuelle Anpassung im Training.. Hundeschule Bonn Dottendorf.

Lage von Bonn Dottendorf

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an bei der Erziehung umgesetzt habe.


Als ich beschloss, einen Hund aufzunehmen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Videos der Hundeschule machten mir bewusst, wie entscheidend klare Regeln und Konsequenz sind. Eine feste Routine vom ersten Tag an gab uns beiden im Alltag eine wertvolle Sicherheit. Ein wertvoller Kurs-Tipp war, positives Verhalten zu verstärken, damit mein Hund motiviert bleibt.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich durch klare und liebevolle Grenzen meinem Hund das Einleben erleichtere. Ein durchdachter Einstieg in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund verstärkt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Die Informationen zu Hunderassen in den Kursen haben mir geholfen, die Rasse zu finden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Alltagssicherheit im Training
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Schwierige Situationen meistern
  • Grunderziehung von Welpen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Hund im Freilauf sicher führen

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich lernte und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, mich für eine ruhigere Rasse zu entscheiden. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war, dass ich jederzeit lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war großartig, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen jederzeit abrufen zu können. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Themen auswählen zu können, die mich gerade besonders ansprachen, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Freiheit, den Kurs ohne festen Ort und in meinem eigenen Tempo zu gestalten, hat mein Hundetraining stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur traditionellen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Ich fand es besonders spannend, mehr über Trockenfutter, Nassfutter und Barf als Fütterungsarten zu erfahren.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Dank des Kurses weiß ich, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und fühle mich jetzt gut dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie wichtig tägliche Pflege und Fürsorge sind und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Hinweise, die mir die Hundeschule zur Fütterung gab.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder der Pflege. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp