Skip to main content

In einer qualifizierten Hundeschule werden Wege gelehrt, um die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Hund und Halter zu stärken.. Hundeschule Mürzzuschlag.

Lage von Mürzzuschlag

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundsätze, die ich von Anfang an in der Hundeerziehung angewendet habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, wie entscheidend die Erziehung ist. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, wie wichtig klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Ich habe gleich zu Beginn auf eine feste Struktur geachtet, die uns beiden Stabilität im Alltag gab. Ein Kurs-Tipp war es, durch positive Verstärkung das gewünschte Verhalten meines Hundes zu fördern.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen, was ihm Sicherheit im neuen Zuhause gab. Dank des strukturierten Starts in die Erziehung wurde die Bindung zu meinem Hund gestärkt und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Mit den Kursinformationen zu Hunderassen fiel es mir leichter, die perfekte Rasse für mich zu wählen.


Verstehe deinen Hund


Erziehe deinen Hund zu einem entspannten Begleiter

  • Leinenführigkeit verbessern
  • Einführung in die Hundepsychologie
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse spezifische Eigenheiten und besondere Bedürfnisse besitzt. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Schlussendlich hat mir das Wissen über Rassen sehr geholfen, den Hund zu finden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Ich schätzte besonders, dass ich im Online-Kurs ohne festen Terminplan lernen konnte, wann immer es mir passte.

Es war super, dass ich die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Der Videokurs erlaubte es mir, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der Auswahl der passenden Themen wurde die Erziehung meines Hundes gezielt und individuell gestaltet. Dass ich flexibel und in meinem eigenen Tempo lernen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer effektiver und stressfreier gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich im Vergleich zur traditionellen Hundeschule gebracht hat.


Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Ein Highlight des Kurses waren die wertvollen Ernährungstipps, die mir bei der Fütterung meines Hundes eine große Hilfe waren. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter enthalten sollte und welche man besser meidet. Besonders gefesselt haben mich die Informationen zu Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Ernährung.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Dank des Kurses weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpassen kann und habe ein gutes Gefühl, ihn gesund zu versorgen. Durch die Online-Kurse habe ich erfahren, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie bedeutend die tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über die Wahl des besten Futters und das Wohl meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich das Vertrauen meines Hundes niemals enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp