Skip to main content

Ein Familienhund bedeutet Freude, aber auch die tägliche Verantwortung, mit Hingabe neue Herausforderungen zu meistern.. Hundeschule Wien.

Lage von Wien

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich direkt beachtet habe.


Als ich einen Hund holen wollte, wurde mir sofort klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, wie wichtig klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Von Beginn an legte ich großen Wert darauf, dass mein Hund feste Strukturen im Alltag hat. Ich habe aus den Kursen gelernt, wie positive Verstärkung mein Hund zum erwünschten Verhalten ermutigt.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Dank des strukturierten Erziehungsbeginns wurde die Beziehung zu meinem Hund intensiver und unser Alltag harmonischer. Vor den Kursen war mir kaum bewusst, wie individuell die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund

Entspannt erziehen – Hunde-Training online erleben

  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Hund und Kinder im Haushalt

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie die Informationen zu Hunderassen meine Wahl entscheidend beeinflussten.


Man erklärte mir, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und Bedürfnisse hat, auf die man achten sollte. Da ich einen ausgeglichenen Hund bevorzuge, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse ideal für mich ist. Durch die Rassenkenntnisse habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden, mit dem ich mich sehr wohl fühle. Am besten fand ich, dass der Online-Kurs es mir ermöglichte, flexibel und ohne Terminzwang zu lernen.

Ich fand es großartig, die Videos so oft wie nötig abzurufen und gezielte Lektionen bei Bedarf zu wiederholen. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Es war hilfreich, die aktuellen Themen für uns anzupassen, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs für hilfreicher als eine Hundeschule vor Ort fand.


Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Die Ratschläge zur Ernährung im Kurs waren besonders hilfreich und haben mich bei der richtigen Fütterung meines Hundes unterstützt. Mir wurde klar, was gutes Hundefutter ausmacht und welche Inhaltsstoffe nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Ich habe verstanden, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge zur Futterwahl, die mir die Hundeschule gab.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Aufgabe sind – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs erfahren, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit fordert, ob beim Füttern oder Training. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass ich als Hundehalter entscheidend für das Wohl meines Hundes bin und ich sein Vertrauen wertschätzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp