Skip to main content

Eine auf Vertrauen basierende Erziehung schafft einen entspannten Alltag und eine bereichernde Beziehung zum Hund.


Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Anfang an wichtig war.

Sobald ich mich für einen Hund entschied, war mir klar, dass die Erziehung entscheidend ist. In den Videos der Hundeschule habe ich früh verstanden, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln sind. Schon zu Beginn habe ich Wert auf eine geregelte Routine gelegt, die uns im Alltag half. Du willst mehr? Hier gibt’s noch mehr Tipps! Erste Hilfe Kurs Rheinfelden Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes. Du wirst staunen, was hier noch alles auf dich wartet. Erste Hilfe Kurs Rheinland Pfalz Die Kursanleitung half mir, meinem Hund Grenzen auf sanfte Weise beizubringen, sodass er sich schnell zuhause fühlte. Durch die klare Struktur im Erziehungsstart wurde die Beziehung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben angenehmer.


Verstehe deinen Hund


Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie es mir die Auswahl meines Hundes erleichtert hat.

Ohne die Video-Kurse wusste ich nicht, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen unterscheiden. Mit den Infos im Kurs zu Hunderassen konnte ich die Rasse finden, die zu mir passt. Alles, was du brauchst – Hundeerziehung per Video-Kurs . Mir wurde nahegelegt, dass jede Rasse spezielle Charakterzüge und einzigartige Bedürfnisse besitzt, die man berücksichtigen sollte. Schau dir an, was es sonst noch in der Nähe gibt. Geburtsvorbereitungskurs Da ich eine ruhige Art bevorzuge, wurde mir geraten, eine eher entspannte Rasse zu wählen. Hier findest du mehr zu diesem Thema: Hundeschule Spittal. Schlussendlich half mir das Wissen über die Rassen, den Hund zu finden, der ideal zu mir und meinem Alltag passt. Noch mehr Geheimtipps findest du hier in der Nähe. Geburtsvorbereitungskurs Rheinland Pfalz


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.

Das Beste am Online-Kurs war, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lerne, ohne mich nach Terminen richten zu müssen. Was es sonst noch gibt? Klick hier und sieh selbst! Kochkurs Rheinland Pfalz Ich fand es hilfreich, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft abrufen konnte. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Entdecke die Vielfalt der Region – klicke hier. Kochkurs Rheinland Pfalz Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining einfach in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule. Dank der Möglichkeit zur Themenwahl konnte ich unsere Erziehung individuell gestalten und an unsere Bedürfnisse anpassen. Vertrauen und Respekt durch Online-Hundetraining . Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Kenntnisse ich in der Hundeschule über Hundefutter und eine ausgewogene Ernährung für meinen Hund gewonnen habe.

Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Ein Highlight des Online-Kurses waren für mich die Tipps zur Fütterung, die die Ernährung meines Hundes verbessert haben. Weitere Details findest du auf dieser Webseite: Hundeschule Neuenburg. Ich habe viel über die wichtigen Bestandteile in gutem Futter und die zu vermeidenden Inhaltsstoffe erfahren. Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online . Die Erklärungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als verschiedene Fütterungsarten fand ich spannend. Schau dir hier weitere interessante Inhalte an: Hundeschule Chemiedreieck. Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Fütterung essenziell ist, damit mein Hund gesund und vital bleibt. Für deinen entspannten Alltag mit Hund – jetzt online starten . Klicke hier, um weitere spannende Fakten zu entdecken: Hundeschule Lugano.


Meine Verantwortung als Hundehalter: Erst durch den Kurs habe ich die Facetten meiner Rolle richtig erkannt.

Mit dem Kurs habe ich die Fütterung meines Hundes angepasst und fühle mich sicher dabei. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Vertiefe dein Wissen auf dieser Seite: Hundeschule Menden. Mir war zwar bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber durch den Kurs habe ich die Konsequenzen intensiver verstanden. Jetzt mit Video-Kursen die Bindung zum Hund stärken . Mir wurde durch den Kurs klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung . Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Auf dieser Seite findest du noch mehr wertvolle Hinweise: Hundeschule Wipperfürth.


Hundeschulen regional: BerlinHamburgMünchenKölnStuttgartDortmundErlangenLudwigsburgHerdecke



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp

Stimmen von Hundeschule Kursteilnehmern

Sven und die Leinenaggression seines Labradors

Ich hätte nie gedacht, dass ein Online-Kurs uns so sehr helfen könnte! Mein Labrador Cooper reagierte extrem aggressiv an der Leine auf andere Hunde, was unsere Spaziergänge zu einem ständigen Stressfaktor machte. Durch die gezielten Übungen und Tipps aus dem Video-Kurs haben wir es tatsächlich geschafft, dass Cooper jetzt ruhig bleibt und ich gelassener mit ihm umgehen kann. Die Übungen sind verständlich erklärt, und ich konnte sie sofort umsetzen.

weiter

Nadja und der hibbelige Terrier

Mein Terrier Rudi konnte nie still sitzen und war immer in Bewegung. Dank der Tipps zur Beruhigung und zur Impulskontrolle ist er jetzt viel ruhiger und ausgeglichener. Besonders toll fand ich, dass ich alles in meinem Tempo machen konnte. Die Kurse waren genau das, was wir brauchten!

weiter

Dennis und der hüpfende Border Collie

Unser Border Collie Jax war ständig am Hochspringen, besonders wenn er andere Hunde sah. Die Übungen im Video-Kurs haben uns geholfen, ihm diese Angewohnheit abzugewöhnen. Jetzt bleibt Jax viel gelassener, und ich fühle mich sicherer, wenn wir anderen Hunden begegnen. Wirklich klasse gemacht!

weiter

Melanie und die Begegnungen mit dem Rottweiler

Wir hatten Schwierigkeiten, mit unserem Rottweiler entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen. Der Video-Kurs zur Leinenführigkeit hat wahre Wunder gewirkt. Jetzt kann ich mit ihm entspannt an anderen Hunden vorbeigehen, ohne dass er sich aufregt. Ein echter Erfolg, der unseren Alltag viel leichter gemacht hat.

weiter

Carolin und das Ziehen an der Leine bei ihrem Beagle

Unser Beagle Sam zog extrem an der Leine, was das Gassigehen anstrengend machte. Dank des Leinenführigkeits-Kurses kann ich jetzt entspannt mit ihm spazieren gehen. Die Übungen sind klar verständlich, und wir haben tolle Fortschritte gemacht! Ein großes Dankeschön an das Online-Team.

weiter

Sandra und der ängstliche Chihuahua

Mein Chihuahua Milo war extrem ängstlich und hat sich bei jedem Geräusch erschrocken. Die Tipps zur Stärkung seines Selbstbewusstseins waren sehr hilfreich. Nach einigen Wochen ist er deutlich ruhiger und viel weniger schreckhaft. Die Anleitungen sind klar und gut umsetzbar, sodass wir auch mit wenig Erfahrung tolle Fortschritte machen konnten.

weiter

Mira und die stürmische Dogge

Unsere Deutsche Dogge Bruno war sehr stürmisch und schwer zu bändigen. Die Kurse haben uns gezeigt, wie wir ihm klare Grenzen setzen und dennoch liebevoll mit ihm umgehen können. Jetzt ist Bruno viel ruhiger, und das Miteinander ist harmonischer. Einfach klasse!

weiter