Skip to main content

Ein durchdachter Plan gibt Orientierung und hilft dabei, auch bei herausfordernden Themen stetig weiterzukommen.. Hundeschule Westerheim Württemberg.

Lage von Westerheim Württemberg

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundlagen, die ich von Anfang an in der Erziehung verwendet habe.


Bei der Entscheidung, einen Hund aufzunehmen, wurde mir bewusst, wie wichtig die Erziehung ist. Die Video-Kurse der Hundeschule halfen mir früh, die Bedeutung von klaren Regeln und Konsequenz zu verstehen. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, was uns beiden mehr Sicherheit im Alltag verschafft hat. Ein hilfreicher Tipp war es, stets positive Verstärkung anzuwenden, damit mein Hund motiviert bleibt.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich auf eine liebevolle Art klare Grenzen setzen kann, sodass mein Hund sich rasch eingewöhnt hat. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Vor den Video-Kursen hatte ich keine genaue Vorstellung davon, welche unterschiedlichen Bedürfnisse Hunderassen haben. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein Hundetraining, das Spaß macht – lerne wann und wo du willst

  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Stresstraining und Gelassenheit
  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Richtig spielen und toben

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich über Rassen herausfand und wie es die Auswahl erleichterte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich eine ausgeglichene Art bevorzuge. Am Ende hat das Wissen über die Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Lebensstil zu finden. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Es war toll, die Möglichkeit zu haben, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen beliebig oft zu wiederholen. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es praktisch, die Themen nach meinen Interessen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und flexibel machte. Durch die Flexibilität, den Kurs ortsunabhängig und im eigenen Tempo zu gestalten, wurde mein Training als Hundebesitzer entspannter.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses im Gegensatz zur traditionellen Hundeschule.


Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Der Kurs bot wertvolle Ernährungstipps, die mir geholfen haben, eine gesunde Fütterung für meinen Hund zu finden. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Dank des Kurses habe ich die Ernährung meines Hundes optimal gestaltet und fühle mich sicherer. Die Online-Kurse haben mir verdeutlicht, wie bedeutend die tägliche Fürsorge und wie umfassend die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste schon, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß intensiver vermittelt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Informationen, die mir die Hundeschule über die optimale Fütterung meines Hundes gab.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp