Skip to main content

Jedes Hund-Mensch-Paar ist einzigartig und braucht daher ein auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmtes Training.. Hundeschule Wernersberg Pfalz.

Lage von Wernersberg Pfalz

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Erziehung von Anfang an Wert gelegt habe.


Der Entschluss, einen Hund zu nehmen, ließ mich sofort erkennen, dass die Erziehung von Anfang an zählt. Die Video-Kurse der Hundeschule machten mir bewusst, wie wertvoll klare Regeln und Konsequenz sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Kurs-Ratschlag war, immer mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um meinen Hund anzuregen.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich mit Zuwendung und Struktur meinem Hund das Eingewöhnen erleichtern kann. Durch einen strukturierten Beginn konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund aufbauen und unser Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, dass die Hunderassen ganz unterschiedliche Eigenschaften haben. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung mit Freude – jederzeit und überall

  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Ablenkungstraining und Geduld
  • Stressfreie Begegnungen mit anderen Hunden
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Förderung des sozialen Verhaltens

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich herausfand und wie das die Anschaffung meines Hundes lenkte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenheiten und besondere Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine weniger aktive Rasse zu wählen. Das Wissen über Hunderassen half mir, den Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es gefiel mir, dass ich die Videos so oft wie nötig ansehen und einzelne Lektionen jederzeit wiederholen konnte. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training problemlos in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich konnte außerdem gezielt die Themen auswählen, die für mich gerade relevant waren, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell gemacht hat. Die Möglichkeit, überall und in meinem eigenen Tempo zu lernen, hat mir als Hundebesitzer geholfen, entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs Vorteile gegenüber der ortsansässigen Hundeschule brachte.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Mir wurde bewusst, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter wichtig sind und welche man besser weglässt. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Kurses kann ich die Ernährung meines Hundes besser gestalten und fühle mich nun sicherer. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Aufmerksamkeit verlangt, doch erst der Kurs hat mir die Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir vor Augen geführt, dass die Erziehung, das Wohl und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine lebenslange Aufgabe. Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Pflege und Aufmerksamkeit verlangt, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp