Skip to main content

Online-Kurse bieten die Freiheit, das Training ortsunabhängig in den Tagesablauf zu integrieren.. Hundeschule Warmensteinach.

Lage von Warmensteinach

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsgrundsätze ich von Beginn an beachtet habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Die Videos der Hundeschule machten mir bewusst, wie entscheidend klare Regeln und Konsequenz sind. Von Anfang an war es mir wichtig, dass mein Hund eine klare Struktur im Alltag hat, die uns Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Durch den Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund durch liebevolles Begrenzen beim Einleben helfen kann. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Die Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bekannt. Durch die umfassenden Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich bewusst für die Rasse entschieden, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Förderung von Bindung und Sicherheit
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Training bei Jagdverhalten
  • Signale für mehr Orientierung
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Mir wurde erläutert, dass jede Rasse eigene Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse besitzt. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir nahegelegt, eine ruhigere Rasse zu wählen. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, ohne festgelegte Termine lernen zu können.

Es war großartig, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Der Videokurs hat mir geholfen, das Training direkt in den Alltag zu übernehmen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es war hilfreich, dass ich den Kurs überall und in meinem Tempo durchziehen konnte, wodurch mein Hundetraining entspannter wurde.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Die Hinweise zur Ernährung im Kurs haben mir geholfen, eine gesunde Fütterung für meinen Hund sicherzustellen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe gutes Futter ausmachen und was besser vermieden wird. Es war besonders interessant, die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf kennenzulernen.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend für die Gesundheit und Vitalität meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes anzupassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Vorher war mir klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in seiner vollen Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich alles über das richtige Futter und die gesunde Fütterung meines Hundes gelernt habe.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund jeden Tag meine Aufmerksamkeit und Hingabe braucht, ob beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp