Skip to main content

Ein klarer Trainingsplan sorgt für sichtbare Fortschritte und hilft dabei, auch bei schwierigen Themen nicht die Motivation zu verlieren.. Hundeschule Wallmoden.

Lage von Wallmoden

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Überlegungen in der Hundeerziehung von Anfang an.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung nahe. Durch die Videos lernte ich, dass klare Regeln und konsequentes Handeln von Anfang an wichtig sind. Schon zu Beginn legte ich Wert darauf, dass mein Hund klare Abläufe kennt, die uns Sicherheit gaben. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich durch liebevolle Begrenzung meinem Hund das Eingewöhnen erleichtere. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Vor den Video-Kursen war mir nicht klar, wie spezifisch die Ansprüche der Hunderassen sein können. Durch die Infos zu Hunderassen in den Kursen habe ich mich gezielt für die Rasse entscheiden können, die passt.


Verstehe deinen Hund

Lerne Hundeerziehung, wann es für dich passt

  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Fellpflege und Gewöhnung daran
  • Richtiges Spielverhalten
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich entdeckte und wie es mir half, meinen Hund auszuwählen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhige Rasse entscheiden sollte, da ich entspannt bin. Am Ende hat das Wissen über die Rassen geholfen, den Hund zu finden, der optimal in mein Leben passt. Das Beste am Online-Kurs war die Möglichkeit, jederzeit zu lernen, ohne festen Terminplan.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft ansehen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen konnte. Durch den Videokurs konnte ich das Training bequem in meinen Alltag integrieren, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Durch die flexible Themenwahl konnte ich auf aktuelle Bedürfnisse eingehen, was die Erziehung meines Hundes genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.


Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ein weiteres Highlight des Kurses waren die hilfreichen Ernährungstip Ich habe gelernt, welche Zutaten gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwendet. Es war besonders spannend, die Unterschiede zwischen den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu verstehen.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung maßgeblich zur Gesundheit und zum Wohl meines Hundes beiträgt. Durch den Kurs weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpasse und habe ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse wurde mir klar, wie verantwortungsvoll die Aufgabe als Hundehalter ist und wie wichtig tägliche Pflege. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich mein Engagement erfordern, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp