Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung sorgen für ein friedliches und harmonisches Miteinander.. Hundeschule Wallendorf Luppe.

Lage von Wallendorf Luppe

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Hundeerziehung von Anfang an geachtet habe.


Schon bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wusste ich, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Durch die Video-Kurse habe ich früh erkannt, wie wichtig klare Regeln und Konsequenz für die Erziehung sind. Von Anfang an habe ich darauf geachtet, dass mein Hund an feste Strukturen im Alltag gewöhnt wird. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um den Hund zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund durch sanfte Grenzen beim Eingewöhnen helfen. Durch den strukturierten Erziehungsbeginn habe ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickelt und ein harmonisches Umfeld geschaffen. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielfältig die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Die Hunderassen-Infos aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Einfacher Einstieg in die Hundeerziehung – jederzeit online

  • Gesundheit und Wohlbefinden des Hundes
  • Beißhemmung üben
  • Training bei Jagdverhalten
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans

Hunderassen und ihre Merkmale: Wie die Erkenntnisse über die Rassen mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde erklärt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charakterzüge und besonderen Anforderungen hat. Weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag, wurde mir klar, dass eine ruhigere Rasse zu mir passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über Hunderassen enorm geholfen, einen Hund zu finden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich jederzeit flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war großartig, die Videos nach Belieben anzuschauen und gezielte Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Es war super, die Erziehung meines Hundes individuell zu gestalten, indem ich gezielt passende Themen auswählte. Dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte, hat mein Training als Hundebesitzer enorm vereinfacht.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter sein sollten und welche man besser weglässt. Mich haben die Unterschiede der Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders interessiert.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung nötig ist, um meinem Hund ein gesundes und langes Leben zu ermöglichen. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund viel Zuwendung braucht, aber der Kurs hat das für mich intensiviert.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die ich über das beste Hundefutter und die richtige Ernährung gewinnen konnte.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass ich für die Erziehung, Sicherheit und das Wohl meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, ob beim Füttern oder Trainieren. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp