Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Team hat seine eigenen Anforderungen, die im Training beachtet werden sollten.. Hundeschule Völkersweiler.

Lage von Völkersweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Aspekte ich von Anfang an in der Erziehung beachtet habe.


Sobald ich mich für einen Hund entschieden hatte, war mir klar, dass Erziehung von Anfang an Priorität haben würde. In den Videos habe ich schnell verstanden, wie notwendig es ist, konsequent zu sein und klare Grenzen zu setzen. Schon zu Beginn habe ich auf eine feste Routine geachtet, die uns beiden im Alltag Sicherheit gab. Ein Kurs-Tipp war, durch positive Verstärkung meinem Hund zu zeigen, welches Verhalten erwünscht ist.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Dieser gut durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund intensiviert und unser Zusammenleben angenehmer gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Dank der Hunderassen-Kenntnisse aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Individuelles Hundetraining direkt bei dir zuhause

  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse bestimmte Charakteristika und besondere Anforderungen hat, die wichtig sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, einen Hund zu finden, der perfekt zu mir passt und in meinem Alltag harmoniert. Was mir am Online-Kurs am meisten zusagte, war die völlige Freiheit beim Lernen, ohne feste Zeiten einhalten zu müssen.

Ich konnte die Videos jederzeit erneut anschauen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen, um tiefer zu lernen. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Die wertvollen Tipps zur gesunden Ernährung im Online-Kurs haben mir enorm geholfen, meinen Hund richtig zu versorgen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile gutes Hundefutter ausmachen und welche man besser nicht verwendet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Der Online-Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Dank der Kurse wurde mir klar, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.


Der Kurs hat mir bewusst gemacht, dass ich für die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs verdeutlicht, dass mein Hund täglich meine Hingabe braucht, sei es bei der Pflege, beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp