Skip to main content

Online-Kurse ermöglichen es, das Hundetraining in den Alltag zu integrieren und örtlich unabhängig zu bleiben.. Hundeschule Tröchtelborn.

Lage von Tröchtelborn

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Schwerpunkte in der Erziehung von Anfang an.


Der Entschluss, einen Hund zu holen, machte mir bewusst, dass die Erziehung direkt beginnt. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Von Beginn an habe ich meinem Hund eine feste Routine gegeben, die uns Sicherheit brachte. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Der Videokurs hat mir gezeigt, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund klare Regeln geben kann. Dank der klaren Struktur in der Erziehung habe ich die Bindung zu meinem Hund aufgebaut und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Hunderassen sind. Dank der umfassenden Hunderassen-Infos im Kurs fiel mir die Wahl einer wirklich passenden Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Dein Online-Kurs zur harmonischen Hundebeziehung

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Schutz des Hundes in der Stadt
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse bestimmte Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Der größte Pluspunkt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Freiheit, ohne festen Termindruck lernen zu können.

Es war hilfreich, die Videos so oft wie nötig abzuspielen und bestimmte Lektionen beliebig oft zu wiederholen, um vertieft zu lernen. Durch den Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in den Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Die Freiheit, ortsunabhängig zu lernen und den Kurs in meinem Tempo zu absolvieren, hat mein Training entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der örtlichen Hundeschule vorteilhafter war.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung entscheidend ist, damit mein Hund gesund bleibt und lange lebt. Dank des Kurses fühle ich mich sicherer, meinen Hund gut zu versorgen, da ich seine Ernährung nun optimiert habe. Die Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich in der Hundeschule über hochwertiges Futter und die Gesundheit meines Hundes erfahren habe.


Mir wurde im Kurs bewusst, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Pflege und Zuwendung verlangen, ob beim Training oder Füttern. Ich habe durch die Kurse verstanden, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp