Skip to main content

Durch Online-Hundekurse lässt sich das Training individuell im Alltag unterbringen und ortsunabhängig durchführen.. Hundeschule Selters Westerwald.

Lage von Selters Westerwald

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Hundeerziehung durchgesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Durch eine Routine von Beginn an konnten mein Hund und ich im Alltag Sicherheit gewinnen. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Im Videokurs habe ich gelernt, wie ich meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen erleichtere. Durch die klare Herangehensweise in der Erziehung wurde meine Bindung zu meinem Hund gefestigt und das Zusammenleben verbessert. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Durch die detaillierten Hunderassen-Infos im Kurs fiel es mir leichter, die richtige Rasse für mich zu finden.


Verstehe deinen Hund

Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Training für schwierige Umgebungen
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Hundesprache verstehen und deuten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir empfohlen, eine ruhige Hunderasse zu wählen. Durch die Rassekenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich mich bestens verstehe. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich schätzte es, dass ich die Videos immer wieder abspielen und Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich etwas genauer lernen wollte. Mit dem Videokurs konnte ich das Training direkt zuhause in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule zu müssen. Ich konnte die Themen so wählen, wie sie für uns aktuell am besten waren, was die Erziehung meines Hundes angepasst machte. Es hat mir als Hundebesitzer geholfen, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo machen konnte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche praktischen Vorteile der Onlinekurs für mich gegenüber einer herkömmlichen Hundeschule hatte.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich habe viel darüber gelernt, welche Inhaltsstoffe in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche besser zu vermeiden sind. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine gesunde Ernährung die Grundlage für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Mit dem Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes ideal anpassen und habe ein gutes Gefühl dabei. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie wichtig die tägliche Fürsorge und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Tipps, die mir die Hundeschule über die gesunde Ernährung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp