Skip to main content

Durch beständiges Üben entwickelt sich der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der Alltagsherausforderungen souverän meistert.. Hundeschule Schwarme.

Lage von Schwarme

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Mit der Entscheidung, einen Hund zu holen, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. Ich habe in den Video-Kursen der Hundeschule rasch erkannt, wie bedeutsam klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Durch eine feste Routine von Beginn an fühlten wir uns beide im Alltag sicherer. Ein Tipp, den ich verinnerlicht habe, ist die Bedeutung positiver Verstärkung für das Verhalten meines Hundes.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich auf eine liebevolle Weise meinem Hund Grenzen setzen kann, damit er sich wohlfühlt. Dank der Struktur in der Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und das Zusammenleben angenehmer gestalten. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine vage Idee von den Eigenarten der Hunderassen. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich die optimale Rasse für mich auswählen.


Verstehe deinen Hund


Entdecke, wie einfach Hundetraining sein kann

  • Ruhezonen für den Hund schaffen
  • Schwierige Situationen meistern
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Training bei Jagdverhalten
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Verhalten und Körpersprache des Hundes

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich lernte und wie das meine Hundewahl beeinflusste.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse eigene Charakterzüge und spezielle Bedürfnisse hat, die zu beachten sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine entspannte Hunderasse ideal für mich ist. Am Ende konnte ich dank des Rassenwissens einen Hund finden, der ideal zu mir und meinem Lebensstil passt. Mir hat besonders gefallen, dass ich im Online-Kurs ganz flexibel lernen konnte und nicht auf bestimmte Termine angewiesen war.

Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Der Videokurs machte es möglich, das Hundetraining im Alltag durchzuführen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es toll, die Erziehung genau auf uns abstimmen zu können, indem ich die passenden Themen wählte. Die Möglichkeit, flexibel und in meinem Tempo zu lernen, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein großer Gewinn, da sie mir halfen, die Fütterung meines Hundes gesund zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter haben sollte und welche nicht enthalten sein sollten. Die verschiedenen Fütterungsmethoden wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich sehr aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Dank des Online-Kurses weiß ich nun, wie ich meinen Hund optimal ernähre und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie wichtig die Pflege im Alltag eines Hundehalters ist. Mir war vorher klar, dass ein Hund Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das volle Ausmaß erkannt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp