Skip to main content

Eine auf Vertrauen beruhende Erziehung ist der Schlüssel zu einem friedlichen Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Schmatzfeld.

Lage von Schmatzfeld

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Mit dem Entschluss, einen Hund zu holen, wurde mir klar, wie wichtig die Erziehung ist. Dank der Video-Kurse wurde mir schnell klar, wie wichtig Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung sind. Schon zu Beginn habe ich eine klare Routine für meinen Hund eingeführt, die uns im Alltag half. Ein Kurs-Tipp war, meinen Hund stets durch positive Verstärkung zur Motivation anzuregen.

Im Videokurs lernte ich, wie ich meinem Hund auf liebevolle Weise klare Regeln setzen kann, damit er sich sicher fühlt. Dieser strukturierte Erziehungsbeginn hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und Harmonie zu schaffen. Erst durch die Video-Kurse wurde mir klar, wie unterschiedlich die Ansprüche und Merkmale der Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen fiel mir die Wahl der richtigen Rasse viel leichter.


Verstehe deinen Hund


Mit Freude und Leichtigkeit die Bindung zum Hund stärken

  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Alleine bleiben üben
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Signale für mehr Orientierung
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Tipps für das Junghundetraining
  • Lernen in kleinen Schritten

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde erklärt, dass jede Rasse ihre individuellen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, wurde mir empfohlen, eine ruhige Rasse zu wählen. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Für mich war die größte Stärke des Online-Kurses, dass ich zeitlich ungebunden lernen konnte, ohne feste Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Ich fand es praktisch, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was für uns sehr hilfreich war. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe erkannt, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, um die Gesundheit meines Hundes langfristig zu fördern. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie ernst die Verantwortung als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Pflege. Mir war klar, dass ein Hund Pflege erfordert, aber erst der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe durch den Kurs gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit fordert, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp