Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes versteht, stärkt die Bindung und macht das Training effektiver.. Hundeschule Sarlhusen.

Lage von Sarlhusen

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsschritte, die ich von Beginn an umgesetzt habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. Früh wurde mir durch die Video-Kurse bewusst, dass Konsequenz und klare Regeln in der Erziehung entscheidend sind. Schon zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund feste Abläufe kannte, was uns Sicherheit gab. Die Kurse empfahlen, durch positive Verstärkung meinen Hund zum gewünschten Verhalten zu motivieren.

Dank des Kurses konnte ich meinem Hund sanfte Grenzen setzen, wodurch er sich im neuen Zuhause wohlfühlte. Mit einem klaren Start in die Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und eine harmonische Atmosphäre schaffen. Die Unterschiede zwischen den Hunderassen waren mir vor den Video-Kursen nur vage bewusst. Die Infos zu Hunderassen im Kurs haben mir geholfen, die für mich passende Rasse zu finden.


Verstehe deinen Hund

Einfach besser verstehen – dein Hundetraining online

  • Übungen für alle Lebensphasen
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Alltagssicherheit im Training
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie das meine Wahl beeinflusste.


Es wurde mir klargemacht, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und speziellen Bedürfnisse hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser zu meinem Wesen passt, da ich ruhige Hunde bevorzuge. Am Ende hat das Wissen über Rassen mir sehr geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden, mit dem ich wunderbar zurechtkomme. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich lernen konnte, wann es mir passte, ohne auf Termine angewiesen zu sein.

Es war super, dass ich die Videos beliebig oft sehen und gezielte Lektionen so oft wiederholen konnte, wie ich wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, die Erziehung an unsere Interessen anzupassen, was sehr hilfreich für uns war. Es war hilfreich, den Kurs ortsunabhängig und in meinem eigenen Rhythmus zu machen, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber der Hundeschule vor Ort vorteilhafter war.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche nicht dabei sein sollten. Es war sehr interessant, mehr über die verschiedenen Fütterungsoptionen wie Barf, Nass- und Trockenfutter zu erfahren.

Die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, die meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht, wurde mir bewusst. Dank des Kurses konnte ich die Fütterung meines Hundes anpassen und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse erfahren, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie entscheidend die tägliche Pflege ist. Vorher war mir klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das intensiv gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie sehr mein Hund auf mich baut und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp