Skip to main content

Ein Hund, der stetig trainiert wird, meistert den Alltag ruhig und sicher.. Hundeschule Saal an der Donau.

Lage von Saal an der Donau

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungswerte, die ich von Beginn an verfolgt habe.


Die Entscheidung, einen Hund zu holen, machte mir sofort bewusst, wie entscheidend die Erziehung von Beginn an ist. Durch die Hundeschul-Videos wurde mir bewusst, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Dank der Anleitung im Videokurs konnte ich meinem Hund sanft Regeln vermitteln, sodass er sich schnell zuhause sicher fühlte. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Vor den Kursen hatte ich nur eine schwache Ahnung davon, wie unterschiedlich die Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der umfassenden Rasseinfos aus den Kursen habe ich die passende Rasse für mich gefunden.


Verstehe deinen Hund

Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining

  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Förderung von Ruhe und Gelassenheit
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Merkmale: Die Erkenntnisse, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Ich habe erfahren, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, da ich eine entspannte Art mag. Durch das Wissen über die verschiedenen Rassen habe ich den idealen Hund für meinen Lebensstil gefunden und komme großartig mit ihm zurecht. Für mich war der größte Vorteil, dass ich den Online-Kurs flexibel und ohne Terminbindung nutzen konnte.

Es war hilfreich, die Videos nach Bedarf abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Dank des Videokurses konnte ich das Training problemlos in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die mir gegenüber der ortsansässigen Hundeschule aufgefallen sind.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir zeigten, wie ich meinen Hund optimal füttern kann. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und was besser weggelassen wird. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde bewusst, dass eine gesunde Fütterung entscheidend ist, damit mein Hund lange vital und gesund bleibt. Der Kurs hat mir geholfen, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Halter ist und wie essenziell die tägliche Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung fordert, doch durch den Kurs habe ich die Bedeutung klarer gesehen.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Tipps der Hundeschule zu gesundem Hundefutter und der optimalen Ernährung meines Hundes.


Der Kurs hat mir deutlich gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe erfahren, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit und Engagement fordern, ob beim Füttern oder Pflegen. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp