Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Gespann hat individuelle Anforderungen, die im Training berücksichtigt werden sollten.. Hundeschule Ritterode.

Lage von Ritterode

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort die Bedeutung der Erziehung erkennen. Durch die Video-Kurse wurde mir schnell bewusst, wie bedeutend konsequentes Handeln und feste Regeln sind. Ich legte von Anfang an Wert darauf, dass mein Hund an klare Abläufe gewöhnt wird, die uns Stabilität brachten. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund klare Regeln mit viel Zuwendung zu vermitteln, damit er sich wohlfühlt. Ein gut durchdachter Erziehungsstart hat es mir ermöglicht, eine intensive Bindung zu meinem Hund aufzubauen und ein friedliches Miteinander zu schaffen. Bevor ich die Kurse gesehen habe, hatte ich keine genaue Vorstellung von den Unterschieden zwischen den Hunderassen. Mit den Hunderassen-Infos aus den Kursen habe ich die Rasse gefunden, die am besten zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Freude und Harmonie – jetzt Hundetraining online starten

  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine weniger aktive Rasse besser ist. Am Ende war das Wissen über die Hunderassen ausschlaggebend, um den passenden Hund für mich zu finden. Der beste Aspekt des Online-Kurses war für mich die zeitliche Flexibilität, da ich ohne feste Termine lernen konnte.

Es war super, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen beliebig oft anzusehen, wenn ich mehr lernen wollte. Mit dem Videokurs ließ sich das Hundetraining einfach in den Alltag integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Dank der freien Themenwahl konnte ich mich auf das konzentrieren, was für unsere Erziehung aktuell am wichtigsten war. Als Hundebesitzer fand ich es super, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren zu können, was das Training erleichterte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche positiven Unterschiede der Onlinekurs gegenüber dem Präsenzunterricht einer Hundeschule hatte.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Mir wurde deutlich, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und welche schädlich sein könnten. Die verschiedenen Fütterungsarten, darunter Trockenfutter, Nassfutter und Barf, waren besonders interessant.

Mir wurde deutlich, dass die Gesundheit meines Hundes stark von einer ausgewogenen und gesunden Ernährung abhängt. Dank des Online-Kurses weiß ich nun genau, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalten kann, und habe ein gutes Gefühl dabei. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Vor dem Kurs war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch die Lektionen haben das noch verstärkt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir die Hundeschule über hochwertiges Futter für die Gesundheit meines Hundes beigebracht hat.


Der Kurs hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit und Einsatzbereitschaft erfordert, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich gelernt, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp