Skip to main content

Durch Geduld und Vertrauen in der Erziehung entsteht eine entspannte und positive Alltagsbasis.. Hundeschule Rieden am Forggensee.

Lage von Rieden am Forggensee

Neuanschaffung eines Hundes: Die Grundwerte, die ich in der Hundeerziehung von Anfang an verfolgte.


Als ich mich für einen Hund entschied, erkannte ich sofort, dass die Erziehung ab dem ersten Tag zählt. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Bereits am Anfang war es mein Ziel, meinem Hund eine Routine zu geben, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein Kurs-Ratschlag war, positives Verhalten meines Hundes zu belohnen, um ihn zu motivieren.

Dank des Videokurses lernte ich, meinem Hund liebevoll Grenzen zu setzen, sodass er sich rasch zuhause fühlte. Dank der klaren Struktur in der Erziehung habe ich die Bindung zu meinem Hund aufgebaut und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund

Hundeerziehung online – bequem und verständlich für jeden

  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Mir wurde klargemacht, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse besitzt. Da ich eine ruhige Art schätze, wurde mir klar, dass eine ruhige Hunderasse besser zu mir passt. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund auszuwählen, der am besten zu mir passt und zu meinem Alltag passt. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war hilfreich, dass ich die Videos beliebig oft abspielen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training flexibel in meinen Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es vorteilhaft, die Themen individuell anpassen zu können, was die Erziehung genau auf uns zugeschnitten machte. Die Möglichkeit, überall und in meinem eigenen Tempo zu lernen, hat mir als Hundebesitzer geholfen, entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge des Onlinekurses, die für mich gegenüber einer Hundeschule vor Ort wichtig waren.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Hundefutter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde bewusst, dass eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes wichtig ist. Der Online-Kurs hat mir das Wissen gegeben, die Fütterung meines Hundes zu verbessern und ich fühle mich gut dabei. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Mir war schon klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit braucht, aber der Kurs hat mir das Ausmaß nochmal verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Mir wurde klar, dass die Bedürfnisse eines Hundes tägliche Aufmerksamkeit verlangen, ob beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp