Skip to main content

Vertrauen und Geduld in der Erziehung legen die Basis für einen entspannten Alltag mit dem Hund.. Hundeschule Oberweis Eifel.

Lage von Oberweis Eifel

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Prinzipien von Anfang an in der Hundeerziehung.


Die Entscheidung für einen Hund brachte mir die Wichtigkeit der Erziehung gleich ins Bewusstsein. Die Video-Kurse haben mir früh gezeigt, wie viel Konsequenz und klare Regeln in der Hundeerziehung bewirken können. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ein wichtiger Kurs-Tipp war, stets mit positiver Verstärkung zu arbeiten, um das Verhalten meines Hundes zu fördern.

Durch den Kurs habe ich gelernt, meinem Hund mit Liebe und Struktur Grenzen zu setzen, was ihm beim Eingewöhnen half. Durch die Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Bindung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie fördern. Bevor ich die Kurse sah, wusste ich nur wenig darüber, wie vielfältig die Eigenarten der Hunderassen sind. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine entspannte Beziehung zum Hund – jetzt online lernen

  • Richtiges Belohnen im Training
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Alleine bleiben üben
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Achtsamkeit im Umgang mit dem Hund
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Konzentration und Selbstbeherrschung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Wahl erleichtert hat.


Es wurde mir erklärt, dass jede Hunderasse spezifische Charakterzüge und eigene Bedürfnisse mitbringt. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse für mich passt. Dank der Rassekenntnisse konnte ich den Hund wählen, der super zu meinem Lebensstil passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training flexibel im Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Ich konnte die Themen nach meinen Bedürfnissen wählen, was die Erziehung meines Hundes gezielt und auf uns abgestimmt machte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort durchführen konnte, hat mir beim Training als Hundebesitzer enorm geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ein wertvoller Aspekt des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die die Fütterung meines Hundes verbessert haben. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter stecken sollten und welche schädlich sein könnten. Es war besonders aufschlussreich, die Unterschiede zwischen Nassfutter, Trockenfutter und der Barf-Ernährung zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass die richtige Ernährung meinem Hund ein gesundes und vitales Leben ermöglicht. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Kurse haben mir klargemacht, wie bedeutend die tägliche Pflege und wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos der Hundeschule zur besten Fütterung meines Hundes.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für das Wohl, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes zuständig bin – eine Aufgabe fürs Leben. Der Kurs hat mir gezeigt, dass mein Hund täglich Zuwendung und Engagement braucht, sei es beim Training oder Füttern. Die Kurse haben mir klar gemacht, dass mein Hund auf mich vertraut und dass ich sein Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp