Skip to main content

Mit Video-Kursen lässt sich die Beziehung zum Hund intensivieren und zugleich auf professionelle Anleitungen setzen.. Hundeschule Nustrow.

Lage von Nustrow

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Anfang an in der Hundeerziehung am Herzen lag.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich die Bedeutung der Erziehung von Anfang an erkennen. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Gleich zu Beginn habe ich darauf geachtet, dass mein Hund eine feste Routine hat, was uns beiden Sicherheit gab. Ein Tipp, den ich aus den Kursen mitgenommen habe, ist die Verwendung positiver Verstärkung zur Motivation meines Hundes.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund sanft klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Dank der klaren Struktur in der Erziehung wurde die Beziehung zu meinem Hund stärker und unser Alltag harmonischer. Bevor ich die Video-Kurse ansah, hatte ich kaum eine Ahnung von den unterschiedlichen Charakterzügen der Hunderassen. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Erziehung leicht gemacht – Hunde-Training für jeden Alltag

  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Umgang mit problematischem Verhalten

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich erfahren habe und wie es meine Hundewahl beeinflusste.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse eigene Charakterzüge und besondere Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Da ich ein ruhiges Wesen mag, habe ich gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund für mich gefunden, der super in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Dank des Videokurses konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war hilfreich, die Erziehung meines Hundes gezielt durch die Wahl der passenden Themen zu gestalten. Die Möglichkeit, flexibel zu lernen und den Kurs in meinem eigenen Rhythmus durchzuführen, hat mein Training deutlich entspannt.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich beim Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich besonders wertvoll und haben mir die Fütterung meines Hundes sehr erleichtert. Ich habe gelernt, welche Bestandteile gutes Hundefutter haben sollte und welche man besser weglässt. Besonders spannend war es für mich, die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und Barfen zu erfahren.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Mit dem Online-Kurs habe ich die Ernährung meines Hundes angepasst und fühle mich jetzt sicher bei seiner Versorgung. Dank der Kurse habe ich erkannt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass Hunde Aufmerksamkeit brauchen, aber der Kurs hat mir das nochmal ausführlicher nahegebracht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche wichtigen Infos ich in der Hundeschule über Futterqualität und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Durch den Kurs wurde mir wieder klar, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit brauchen, sei es beim Training oder Pflegen. Ich habe durch die Kurse erkannt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp