Skip to main content

Da jedes Mensch-Hund-Team anders ist, ist ein auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Training erforderlich.. Hundeschule Niederwürschnitz.

Lage von Niederwürschnitz

Neuanschaffung eines Hundes: Die Schritte, die ich von Anfang an in der Erziehung angewendet habe.


Als ich einen Hund holen wollte, wurde mir sofort klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Dank der Hundeschul-Kurse wurde mir klar, dass klare Regeln und Konsequenz die Erziehung erleichtern. Durch eine feste Routine von Anfang an konnten wir beide im Alltag Sicherheit finden. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Durch die Anleitung lernte ich, wie ich mit Liebe und Grenzen meinem Hund das Ankommen erleichtern konnte. Durch die strukturierte Herangehensweise konnte ich die Beziehung zu meinem Hund aufbauen und Harmonie schaffen. Die spezifischen Eigenarten der Hunderassen waren mir vor den Kursen nur unklar bewusst. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen in den Kursen konnte ich eine Rasse finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Für eine klare Kommunikation mit deinem Hund – online starten

  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Geduldstraining und Ausdauer
  • Konditionierung auf Handzeichen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Rückruftraining für Anfänger
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Nasenarbeit und Suchspiele

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich über Rassen sammelte und wie das meine Wahl prägte.


Mir wurde gesagt, dass jede Hunderasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine ruhigere Rasse zu wählen. Das Wissen über die Rassen hat mir geholfen, den Hund auszuwählen, der am besten zu mir passt und zu meinem Alltag passt. Für mich war es der größte Vorteil des Online-Kurses, dass ich lernen konnte, wann es mir passt, ohne auf Termine zu achten.

Es war praktisch, die Videos beliebig oft abzurufen und Lektionen so oft wie nötig zu wiederholen. Der Videokurs machte es mir leicht, das Training in meinen Tagesablauf zu integrieren, ohne zur Hundeschule fahren zu müssen. Zusätzlich konnte ich die Themen frei wählen, die mich aktuell am meisten interessierten, wodurch die Erziehung meines Hundes ganz individuell gestaltet wurde. Die Möglichkeit, in meinem eigenen Tempo und unabhängig vom Ort zu lernen, hat mir als Hundebesitzer sehr geholfen, effektiver und entspannter zu trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile ich durch den Onlinekurs im Vergleich zu einer Hundeschule vor Ort erleben durfte.


Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Die wertvollen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir sehr dabei geholfen, die Fütterung meines Hundes zu optimieren. Ich habe gelernt, welche Zutaten in gutem Futter enthalten sein sollten und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die Unterschiede der Fütterungsarten, speziell Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für das Wohlbefinden und die Gesundheit meines Hundes bildet. Dank des Kurses weiß ich jetzt, wie ich die Ernährung meines Hundes optimal gestalte und ihn gesund versorge. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Ratschläge mir die Hundeschule über die beste Fütterung meines Hundes gab.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter Verantwortung für das Glück meines Hundes trage und ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp