Skip to main content

Positive Bestärkung und klare Grenzen helfen Hunden, sich sicher zu fühlen und leichter zu lernen.. Hundeschule Niederheimbach bei Bingen am Rhein.

Lage von Niederheimbach bei Bingen am Rhein

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Schon bei der Entscheidung für einen Hund war mir klar, dass ich die Erziehung ernst nehmen muss. Die Video-Kurse machten mir früh klar, wie entscheidend es ist, konsequent und mit festen Regeln zu erziehen. Eine Routine von Anfang an half uns beiden, mehr Stabilität und Sicherheit im Alltag zu finden. Ein Tipp aus den Kursen war es, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu lenken.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund mit viel Liebe und Klarheit helfen kann, sich zuhause wohlzufühlen. Dieser durchdachte Erziehungsstart hat die Beziehung zu meinem Hund gestärkt und unser Leben harmonischer gestaltet. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur eine ungenaue Vorstellung von den Merkmalen der Hunderassen. Durch die detaillierten Rasse-Infos im Kurs habe ich gezielt die Rasse gefunden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Mehr Bindung, mehr Vertrauen – lerne mit unseren Video-Kursen

  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Schwierige Situationen meistern
  • Training bei Jagdverhalten
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Training bei Jagdverhalten
  • Signale für mehr Orientierung

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Eigenschaften und speziellen Bedürfnisse besitzt. Da ich ein eher entspanntes Wesen habe, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich geeignet ist. Das Wissen über Hunderassen hat mich letztendlich dazu gebracht, einen Hund auszuwählen, der perfekt zu meinem Lebensstil passt und wunderbar harmoniert. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich jederzeit flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Es war hilfreich, die Videos beliebig oft abzurufen und einzelne Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte mir, das Training direkt in meinen Alltag einzubauen, ohne den Weg zur Hundeschule. Es war toll, dass ich die Themen auf unsere Bedürfnisse abstimmen konnte, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber der herkömmlichen Hundeschule erlebt habe.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungstipps, die mir halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Ernährungstipps, die mir halfen, meinen Hund optimal zu füttern. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche man besser nicht verwendet. Die Details zu den verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barf, fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhelfen kann. Durch den Kurs konnte ich die Fütterung meines Hundes verbessern und habe nun ein gutes Gefühl bei seiner Ernährung. Ich habe durch die Online-Kurse erkannt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie bedeutend die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die volle Verantwortung klarer gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Die Kurse haben mir geholfen zu erkennen, dass ich als Halter eine Schlüsselrolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp