Skip to main content

Ein durchdachter Plan zeigt schrittweise Erfolge auf und ermutigt, auch in schwierigen Phasen nicht aufzugeben.. Hundeschule Münchberg Oberfranken.

Lage von Münchberg Oberfranken

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Erziehungsprinzipien ich von Anfang an beachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich sofort verstehen, dass die Erziehung zentral ist. Dank der Video-Kurse wurde mir bewusst, wie notwendig Konsequenz und klare Regeln für die Erziehung sind. Gleich zu Beginn habe ich meinen Hund an eine feste Routine gewöhnt, die uns Sicherheit gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch Belohnungen motiviert wird, das richtige Verhalten zu zeigen.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund sanft klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Mit einem strukturierten Erziehungsbeginn konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und ein angenehmes Zusammenleben erreichen. Ohne die Video-Kurse hatte ich keine genaue Vorstellung davon, wie stark sich die einzelnen Hunderassen unterscheiden. Mit den Hunderassen-Kenntnissen aus den Kursen fiel es mir leicht, die passende Rasse auszuwählen.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Individuelle Trainingspläne erstellen
  • Kognitive Förderung und Spiele
  • Alltagssicherheit im Training
  • Bedürfnisse des Hundes erkennen
  • Förderung von Vertrauen und Respekt
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Wahl beeinflusste.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse individuelle Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat. Ich habe verstanden, dass ich mich lieber für eine ruhigere Rasse entscheiden sollte, da ich eine entspannte Art schätze. Dank des Rassenwissens habe ich den perfekten Hund gefunden, der genau in mein Leben passt. Am meisten schätzte ich am Online-Kurs, dass ich flexibel lernen konnte, ohne auf bestimmte Zeiten angewiesen zu sein.

Ich fand es super, die Videos jederzeit abrufen und einzelne Lektionen beliebig oft ansehen zu können, um Inhalte zu vertiefen. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich konnte die Erziehung durch die Themenwahl sehr speziell und individuell gestalten. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.


Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ein echter Pluspunkt des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir gezeigt haben, wie ich meinen Hund gesund füttere. Ich weiß jetzt, welche Zutaten wichtig für gutes Hundefutter sind und welche man meiden sollte. Mich hat es sehr interessiert, mehr über Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und die Barf-Methode zu erfahren.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Dank des Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes gut zu gestalten. Ich habe durch die Online-Kurse erfahren, wie wichtig die Verantwortung als Hundehalter und die tägliche Fürsorge sind. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir das gesamte Ausmaß gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Mir wurde im Kurs ins Gedächtnis gerufen, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde klar, dass mein Hund täglich Pflege und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich erfahren, dass mein Hund auf mich angewiesen ist und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp