Skip to main content

Durch Video-Kurse lässt sich die Beziehung zum Hund verbessern, während professionelle Unterstützung gewährleistet ist.. Hundeschule Mittenwald.

Lage von Mittenwald

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Punkte ich in der Hundeerziehung von Beginn an beachtet habe.


Bei der Überlegung, einen Hund anzuschaffen, wurde mir direkt klar, dass die Erziehung ab dem ersten Tag wichtig sein würde. Dank der Video-Kurse wurde mir früh klar, wie wichtig es ist, konsequent zu handeln und Regeln aufzustellen. Durch eine stabile Routine von Anfang an fand mein Hund im Alltag mehr Sicherheit. Die Kurse zeigten mir, wie positive Verstärkung meinem Hund das richtige Verhalten vermittelt.

Die Anleitung im Videokurs half mir, meinem Hund sanft Grenzen zu setzen, wodurch er sich schnell eingewöhnt hat. Ein klarer Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu stärken und ein angenehmes Zusammenleben zu ermöglichen. Vor den Kursen war mir nur wenig bewusst, wie sehr sich die Bedürfnisse und Eigenschaften der verschiedenen Hunderassen unterscheiden. Mit den Infos zu Hunderassen in den Kursen konnte ich mich für die Rasse entscheiden, die perfekt zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Dein Hundetraining, wann und wo du willst

  • Kooperationsverhalten stärken
  • Förderung von Bindung und Vertrauen
  • Impulskontrolle trainieren
  • Positive Bestärkung und Lob richtig einsetzen
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse einzigartige Charakterzüge und spezifische Anforderungen hat, die zu beachten sind. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Letztendlich half mir das Wissen über Hunderassen, den Hund zu finden, der ideal zu meinem Leben passt. Besonders vorteilhaft am Online-Kurs fand ich, dass ich lernen konnte, wann ich wollte, ohne Termine einzuhalten.

Ich schätzte es sehr, die Videos beliebig oft ansehen und bestimmte Lektionen bei Bedarf mehrfach abrufen zu können. Der Videokurs hat mir geholfen, das Training flexibel in den Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Vergleich zur ortsansässigen Hundeschule gebracht hat.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein Highlight und haben mir viel Sicherheit bei der Fütterung meines Hundes gegeben. Mir wurde klar, welche Bestandteile hochwertiges Futter haben sollte und was man eher vermeidet. Die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter als Fütterungsarten fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Dank des Kurses habe ich gelernt, wie ich die Fütterung meines Hundes anpasse und bin nun sicher in seiner Versorgung. Durch die Kurse habe ich erkannt, wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Pflege. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Hinweise der Hundeschule zur Fütterung und Gesundheit meines Hundes.


Der Kurs hat mich daran erinnert, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meinen Händen liegen – eine lebenslange Verantwortung. Ich habe verstanden, dass mein Hund jeden Tag meine Pflege und Zuwendung braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich für das Glück meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp