Skip to main content

Wer die Körpersprache des Hundes versteht, legt den Grundstein für eine harmonische Beziehung und ein effektives Training.. Hundeschule Mettmann.

Lage von Mettmann

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir bei der Erziehung von Anfang an am Herzen lag.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Die Video-Kurse der Hundeschule zeigten mir schnell, wie entscheidend es ist, konsequent zu handeln und klare Grenzen zu setzen. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Dank des Videokurses weiß ich, wie ich meinem Hund liebevoll Regeln setzen kann, sodass er sich zuhause wohlfühlt. Mit einer strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickeln und das Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Merkmale der verschiedenen Hunderassen sind. Dank der detaillierten Kursinfos über Hunderassen konnte ich mich gezielt für die ideale Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund

Mit Spaß und Erfolg deinen Hund erziehen – bequem von zuhause

  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Auslastung und Ruhepausen im Alltag
  • Belohnungsbasiertes Training
  • Erziehung durch positive Bestärkung

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie es mir bei der Entscheidung für meinen Hund half.


Es wurde mir verdeutlicht, dass jede Hunderasse individuelle Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Ich habe erfahren, dass eine weniger aktive Hunderasse besser zu mir passt, weil ich eine entspannte Art bevorzuge. Das Wissen über die verschiedenen Rassen hat mich sehr dabei unterstützt, den idealen Hund für mich auszuwählen. Die zeitliche Flexibilität des Online-Kurses war der größte Vorteil für mich, da ich ohne festen Terminplan lernen konnte.

Es gefiel mir, dass ich die Videos immer wieder ansehen und bestimmte Lektionen beliebig oft wiederholen konnte, wenn ich vertiefen wollte. Dank des Videokurses war es möglich, das Training direkt in den Alltag einzubauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung flexibel gestalten konnte, was uns sehr entgegenkam. Dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo absolvieren konnte, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die der Onlinekurs für mich gegenüber der lokalen Hundeschule hatte.


Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Ein wertvoller Bestandteil des Kurses waren die Tipps zur Fütterung, die mir sehr geholfen haben, die Ernährung meines Hundes zu optimieren. Mir wurde klar, welche Bestandteile gutes Futter haben sollte und welche man lieber vermeidet. Die Erläuterungen zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders spannend.

Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, meinen Hund ausgewogen zu ernähren, damit er gesund bleibt und lange lebt. Mit Hilfe des Online-Kurses konnte ich die Ernährung meines Hundes optimieren und fühle mich sicher, ihn gesund zu ernähren. Durch die Kurse habe ich erfahren, wie wichtig die tägliche Fürsorge ist und wie groß die Verantwortung eines Hundebesitzers. Mir war schon klar, dass ein Hund viel Zeit braucht, aber durch den Kurs habe ich das wirklich verstanden.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die optimale Ernährung für meinen Hund erfahren habe.


Der Kurs hat mir wieder ins Bewusstsein gerufen, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp