Skip to main content

Durch konstante Übungen wird der Hund zu einem ruhigen Begleiter, der Alltagssituationen entspannt und sicher bewältigt.. Hundeschule Lützelbach Odenwald.

Lage von Lützelbach Odenwald

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Als ich mich entschied, einen Hund zu kaufen, wusste ich, dass die Erziehung eine große Rolle spielen wird. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Durch eine feste Routine von Beginn an konnte ich meinem Hund und mir Stabilität im Alltag geben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Der Kurs zeigte mir, wie ich meinem Hund mit Sanftheit und Struktur helfen kann, sich schnell zuhause einzufinden. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat unsere Beziehung gestärkt und das Zusammenleben harmonischer gemacht. Vor den Video-Kursen wusste ich nur wenig darüber, wie unterschiedlich die Charakterzüge und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Gemeinsam lernen – dein Hundetraining online

  • Gewöhnung an Tierarztbesuche
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Schwierige Situationen meistern
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Richtiges Belohnen im Training

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Was ich gelernt habe und wie es mir die Hundewahl erleichtert hat.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse spezielle Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Ich habe gelernt, dass eine ruhigere Hunderasse besser zu mir passt, da ich ein entspanntes Wesen schätze. Das Wissen über die Rassen hat mich unterstützt, den idealen Hund für mich zu finden, der perfekt zu mir passt. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich im Online-Kurs flexibel lernen konnte, ohne an feste Termine gebunden zu sein.

Ich fand es klasse, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen immer wieder anzuschauen, wenn ich mehr vertiefen wollte. Durch den Videokurs konnte ich das Training einfach in meinem Alltag unterbringen, ohne erst zur Hundeschule zu müssen. Es war super, die Themen auszuwählen, die mich am meisten interessierten, was die Erziehung meines Hundes sehr flexibel machte. Dass ich den Kurs in meinem Tempo und überall absolvieren konnte, hat mir im Hundetraining sehr geholfen.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die praktischen Vorteile, die ich durch den Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule erlebt habe.


Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Ein besonderes Highlight des Online-Kurses waren die Ernährungstipps, die mir sehr dabei geholfen haben, meinen Hund optimal zu füttern. Mir wurde bewusst, welche Bestandteile gutes Futter enthalten sollte und welche man besser weglässt. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Ich habe begriffen, dass eine ausgewogene Ernährung meinem Hund hilft, gesund zu bleiben und ein langes Leben zu genießen. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Dank der Kurse habe ich erfahren, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie essenziell die Fürsorge. Ich wusste vorher, dass ein Hund Zuwendung erfordert, doch der Kurs hat mir das nochmal klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Tipps, die ich in der Hundeschule über Hundefutter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Ich habe durch die Kurse gelernt, wie bedeutend ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich dieses Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp