Skip to main content

Regelmäßiges Training hilft dem Hund, zu einem souveränen Begleiter zu werden, der Alltagssituationen entspannt meistert.. Hundeschule Langenberg Kreis Gütersloh.

Lage von Langenberg Kreis Gütersloh

Neuanschaffung eines Hundes: Welche Regeln ich in der Erziehung von Anfang an aufgestellt habe.


Die Entscheidung für einen Hund machte mir gleich klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. Durch die Videos lernte ich, dass klare Regeln und konsequentes Handeln von Anfang an wichtig sind. Gleich zu Beginn sorgte ich dafür, dass mein Hund eine Struktur im Alltag hatte, die uns half. Ein Kurs-Tipp, den ich befolge, ist die Arbeit mit positiver Verstärkung, damit mein Hund motiviert ist.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich mit Zuwendung und Struktur meinem Hund das Eingewöhnen erleichtern kann. Dieser durchdachte Einstieg in die Erziehung hat die Verbindung zu meinem Hund verstärkt und für ein harmonisches Miteinander gesorgt. Vor den Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den Eigenarten der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos im Kurs konnte ich mich gezielt für eine passende Rasse entscheiden.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung, die in deinen Alltag passt

  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Hundesprache verstehen und deuten
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Welche Erkenntnisse mir bei der Anschaffung halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Rasse ihre eigenen Charaktereigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die wichtig sind. Da ich eine ruhige Art bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine weniger aktive Rasse für mich passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Mir gefiel am meisten, dass ich beim Online-Kurs frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte, ohne Termine einhalten zu müssen.

Es gefiel mir, die Videos immer wieder ansehen und einzelne Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Ich fand es vorteilhaft, dass ich die Erziehung durch gezielte Themenwahl optimal gestalten konnte. Dass ich den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig machen konnte, half mir, mein Training effektiver und ruhiger zu gestalten.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich durch die Flexibilität des Onlinekurses gegenüber der Hundeschule erlebte.


Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein echtes Highlight des Kurses waren die Ernährungshinweise, die mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ich weiß nun, welche Zutaten hochwertiges Futter enthalten sollte und was man lieber nicht füttern sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen haben mich besonders angesprochen.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für das Wohlbefinden und die Gesundheit meines Hundes bildet. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste schon, dass ein Hund Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich über gesunde Fütterung für meinen Hund erfahren habe.


Durch den Kurs wurde mir verdeutlicht, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe. Der Kurs hat mir klar gemacht, dass mein Hund tägliches Engagement braucht, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp