Skip to main content

Durch Online-Hundekurse lässt sich das Training individuell im Alltag unterbringen und ortsunabhängig durchführen.. Hundeschule Kölzin bei Greifswald.

Lage von Kölzin bei Greifswald

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir in der Hundeerziehung von Anfang an wichtig war.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Dank der Hundeschul-Videos habe ich früh erkannt, wie wichtig es ist, klare Regeln aufzustellen und konsequent zu bleiben. Eine geregelte Routine von Anfang an hat uns beiden den Alltag erleichtert und Sicherheit gegeben. In den Kursen wurde mir nahegelegt, das Verhalten meines Hundes durch positive Verstärkung zu fördern.

Im Videokurs lernte ich, meinem Hund durch klare Regeln auf liebevolle Weise Sicherheit zu geben. Mit einer strukturierten Herangehensweise konnte ich eine starke Verbindung zu meinem Hund entwickeln und das Miteinander verbessern. Erst durch die Kurse wurde mir bewusst, wie vielschichtig die Eigenarten und Ansprüche der einzelnen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Infos über Hunderassen konnte ich eine viel passendere Entscheidung für meine Rasse treffen.


Verstehe deinen Hund


Hundeerziehung in deinem Tempo – einfach und verständlich

  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Lernen in kleinen Schritten
  • Aufbau eines sicheren Rückrufs
  • Signale und Kommandos aufbauen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Individuelle Lerntempi berücksichtigen

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Die Informationen, die mir bei der Hundewahl halfen.


Ich habe gelernt, dass jede Hunderasse besondere Eigenheiten und spezifische Bedürfnisse hat, die man berücksichtigen sollte. Weil ich ein entspanntes Wesen schätze, habe ich erfahren, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Der beste Vorteil des Online-Kurses war, dass ich ohne Zeitdruck und feste Termine lernen konnte.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Dank des Videokurses konnte ich das Training einfach in meinen Tagesablauf einbauen, ohne extra zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war super, die Themen flexibel wählen zu können, was die Erziehung unseres Hundes passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Ernährungstipps, die mir halfen, die richtige Futterwahl für meinen Hund zu treffen. Ich habe erfahren, welche Bestandteile hochwertiges Hundefutter braucht und was lieber nicht enthalten sein sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde deutlich, dass nur eine ausgewogene Ernährung meinem Hund helfen kann, gesund und vital zu bleiben. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes ideal gestaltet und fühle mich sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir klargemacht, wie wichtig die Pflege und Fürsorge im Alltag als Hundehalter sind. Vorher war mir klar, dass ein Hund Pflege braucht, doch der Kurs hat mir das in seiner vollen Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos der Hundeschule zur besten Fütterung meines Hundes.


Der Kurs hat mir klar vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde im Kurs klar, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Hingabe verlangen, sei es beim Füttern, Pflegen oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen nicht verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp