Skip to main content

Ein Hund fordert, dass man Verantwortung zeigt und sich täglich neuen Aufgaben stellt.. Hundeschule Kläden bei Stendal.

Lage von Kläden bei Stendal

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich von Beginn an in der Erziehung aufgestellt habe.


Mit der Entscheidung für einen Hund wurde mir klar, dass die Erziehung eine wichtige Rolle spielen würde. Durch die Video-Kurse der Hundeschule wurde mir schnell bewusst, dass klare Regeln wichtig sind. Von Anfang an habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund eine Struktur hat, die uns im Alltag Stabilität gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund durch positive Verstärkung motiviert wird, das Richtige zu tun.

Durch die Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund mit Geduld und Struktur das Eingewöhnen erleichtern kann. Dank der Struktur beim Erziehungsstart konnte ich die Beziehung zu meinem Hund intensivieren und den Alltag harmonischer gestalten. Vor den Kursen wusste ich nicht, wie vielfältig die Eigenschaften und Bedürfnisse der Hunderassen wirklich sind. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Professionelle Hundeerziehung, jederzeit verfügbar

  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam
  • Gewöhnung an Fahrradfahrer und Jogger
  • Aufbau des Vertrauens zum Halter
  • Lernverhalten des Hundes verstehen
  • Freilauf und Rücksichtnahme
  • Schwierige Situationen meistern

Hunderassen und ihre Merkmale: Welche Erkenntnisse ich sammelte und wie das meine Entscheidung erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenheiten und besonderen Bedürfnisse hat, auf die man achten sollte. Weil ich ein entspanntes Wesen bevorzuge, habe ich erfahren, dass eine ruhige Rasse zu mir passt. Letztlich half mir das Wissen über Hunderassen, einen Hund zu finden, der perfekt zu meinem Leben und Alltag passt. Das Beste am Online-Kurs war für mich, dass ich völlig frei entscheiden konnte, wann ich lernen möchte.

Es war super, die Videos so oft wie nötig abrufen zu können und Lektionen beliebig zu wiederholen, wenn ich vertiefen wollte. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Themen passend zu meinen aktuellen Interessen zu wählen, wodurch ich die Erziehung meines Hundes auf ihn abstimmen konnte. Dass ich flexibel und in meinem Rhythmus lernen konnte, hat mein Hundetraining entspannter und effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorzüge, die mir der Onlinekurs gegenüber einer örtlichen Hundeschule brachte.


Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Die Tipps zur Ernährung im Kurs waren ein Highlight, das mir sehr geholfen hat, die Ernährung meines Hundes anzupassen. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was man besser nicht zufüttert. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir bewusst, wie entscheidend eine ausgewogene Fütterung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Dank des Kurses weiß ich nun, wie ich die Ernährung meines Hundes anpassen kann und habe ein gutes Gefühl, ihn gesund zu versorgen. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Vorher war mir bewusst, dass ein Hund Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die volle Tragweite gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über Futterzusammensetzung und die gesunde Ernährung meines Hundes erfahren habe.


Der Kurs hat mir erneut vor Augen geführt, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine große Aufgabe. Ich habe erfahren, dass mein Hund jeden Tag mein Engagement fordert, sei es beim Füttern, bei der Pflege oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen stets respektieren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp