Skip to main content

Weil jedes Mensch-Hund-Paar unterschiedlich ist, sollte das Training auf ihre speziellen Bedürfnisse abgestimmt sein.. Hundeschule Kirchzarten Breisgau.

Lage von Kirchzarten Breisgau

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Erziehung befolgt habe.


Die Wahl, einen Hund zu holen, machte mir die Wichtigkeit einer frühen Erziehung bewusst. Durch die Hundeschul-Videos wurde mir bewusst, wie wichtig klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Eine stabile Routine vom ersten Tag an gab uns die Sicherheit, die wir im Alltag brauchten. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Durch die Anleitung lernte ich, meinem Hund durch liebevolle Grenzen das Eingewöhnen zu erleichtern. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Durch die detaillierten Rassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Ein harmonisches Team werden – dank Online-Kursen

  • Maulkorbtraining
  • Ernährung und Leckerlis im Training
  • Grundlagen der Hundeerziehung
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Erlernen der Grundkommandos
  • Verständnis für Hundebedürfnisse
  • Umgang mit pubertierenden Hunden

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich erfahren habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Rasse besondere Eigenschaften und spezifische Bedürfnisse mitbringt, auf die man achten sollte. Weil ich entspannte Hunde mag, habe ich verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser ist. Dank der Informationen zu Rassen habe ich den Hund gefunden, der ideal zu meinem Lebensstil passt und mit dem ich bestens zurechtkomme. Das Beste am Online-Kurs war, dass ich die Lernzeit frei wählen konnte, ohne festen Terminplan.

Es war hilfreich, die Videos jederzeit abrufen und Lektionen so oft wie nötig wiederholen zu können, um tiefer zu lernen. Dank des Videokurses ließ sich das Hundetraining problemlos in den Alltag integrieren, ohne die Fahrt zur Hundeschule. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Möglichkeit, den Kurs in meinem eigenen Tempo und an jedem Ort zu absolvieren, hat mein Hundetraining enorm verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile des Onlinekurses, die ich gegenüber dem Präsenzunterricht erfahren habe.


Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Durch die Tipps zur Ernährung im Kurs konnte ich meinen Hund gesünder füttern, was für mich ein Highlight war. Ich habe erfahren, was in hochwertigem Futter enthalten sein sollte und was man eher nicht füttern sollte. Die Informationen über die Fütterungsarten wie Barfen, Nass- und Trockenfutter fand ich besonders interessant.

Es wurde mir klar, dass eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für die Vitalität und Gesundheit meines Hundes bildet. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und ich fühle mich jetzt sicher, ihn gesund zu versorgen. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll gezeigt, wie umfassend die Verantwortung als Hundehalter und die Pflege sind. Mir war vorher bewusst, dass ein Hund Zeit braucht, aber erst der Kurs hat mir die Tragweite richtig klar gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Welche Hinweise mir die Hundeschule zur Futterwahl meines Hundes gegeben hat.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine wichtige Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich dieses Vertrauen nie missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp