Skip to main content

Ein gut geplanter Trainingsablauf hilft, kontinuierlich Fortschritte zu erzielen und fördert die Motivation, auch bei anspruchsvollen Themen weiterzumachen.. Hundeschule Kirchenlamitz.

Lage von Kirchenlamitz

Neuanschaffung eines Hundes: Was mir von Beginn an in der Erziehung wichtig war.


Als ich mich für einen Hund entschied, war mir sofort klar, dass die Erziehung essenziell sein würde. In den Video-Kursen der Hundeschule wurde mir klar, dass konsequentes Handeln und klare Grenzen entscheidend sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Die Kurse lehrten mich, dass mein Hund durch Belohnungen das gewünschte Verhalten zeigt.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Mit einem gut geplanten Start in die Erziehung konnte ich die Bindung zu meinem Hund stärken und das Miteinander verbessern. Erst durch die Video-Kurse wurde mir bewusst, wie spezifisch die Bedürfnisse der einzelnen Hunderassen sind. Durch die Hunderassen-Kurse habe ich mich gezielt für eine Rasse entschieden, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Vertrauen im Alltag – mit Video-Kursen zur Hundeerziehung

  • Freude am gemeinsamen Lernen
  • Konzentration und Selbstbeherrschung
  • Stärkung der Bindung zum Hund
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Aufmerksamkeit und Fokus des Hundes stärken
  • Umgang mit Aggressionsverhalten
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten

Hunderassen und ihre Eigenheiten: Was ich über die Rassen gelernt habe und wie mir das die Wahl erleichterte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse individuelle Eigenschaften und spezielle Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Weil ich ruhige Hunde mag, wurde mir empfohlen, eine weniger aktive Hunderasse zu wählen. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Ich fand es sehr angenehm, dass ich im Online-Kurs ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Ich fand es klasse, die Videos jederzeit abrufen zu können und einzelne Lektionen immer wieder anzuschauen, wenn ich mehr vertiefen wollte. Der Videokurs hat mir ermöglicht, das Hundetraining flexibel in den Alltag einzubinden, ohne zur Hundeschule zu fahren. Außerdem war es möglich, die Themen nach meinen aktuellen Interessen auszuwählen, was die Erziehung passgenau machte. Die Freiheit, den Kurs ortsunabhängig und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining effektiver gemacht.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Wie mir der Onlinekurs im Vergleich zur herkömmlichen Hundeschule Vorteile gebracht hat.


Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Die hilfreichen Ernährungstipps im Online-Kurs waren für mich ein Highlight, das die Fütterung meines Hundes erleichtert hat. Ich habe erfahren, welche Zutaten in gutem Hundefutter enthalten sein sollten und welche man meiden sollte. Besonders interessant fand ich die Unterschiede der Fütterungsarten wie Barfen, Nassfutter und Trockenfutter.

Mir wurde klar, dass eine ausgewogene Fütterung die Basis für die Gesundheit und das lange Leben meines Hundes ist. Dank des Online-Kurses fühle ich mich sicher, die Ernährung meines Hundes optimal zu gestalten und ihn gesund zu versorgen. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung verlangt, aber durch den Kurs habe ich das besser verinnerlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich in der Hundeschule über gesunde Fütterung für meinen Hund gelernt habe.


Im Kurs wurde mir bewusst, dass die Verantwortung für das Wohlergehen, die Sicherheit und Erziehung meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Der Kurs hat mir gezeigt, dass die Bedürfnisse meines Hundes täglich Zuwendung verlangen, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Die Kurse haben mir deutlich gemacht, dass ich als Halter eine zentrale Rolle für das Glück meines Hundes spiele und sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp