Skip to main content

Mit einem strukturierten Plan wird es leichter, Schritt für Schritt voranzukommen und auch bei schwierigen Themen durchzuhalten.. Hundeschule Kinsau.

Lage von Kinsau

Neuanschaffung eines Hundes: Meine Grundsätze in der Hundeerziehung von Anfang an.


Schon bei der Überlegung, einen Hund zu holen, erkannte ich, dass die Erziehung entscheidend sein wird. Dank der Video-Kurse habe ich schnell begriffen, wie wertvoll klare Regeln und konsequentes Handeln sind. Schon zu Beginn habe ich eine klare Routine für meinen Hund eingeführt, die uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum erwünschten Verhalten zu motivieren.

Durch den Kurs lernte ich, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause schnell eingelebt hat. Dank des strukturierten Starts konnte ich die Verbindung zu meinem Hund intensivieren und ein friedliches Miteinander fördern. Vor den Video-Kursen hatte ich nur eine grobe Vorstellung von den unterschiedlichen Bedürfnissen der Hunderassen. Dank der detaillierten Infos aus den Kursen habe ich gezielt die Hunderasse finden können, die zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Erfolgreiches Training für jedes Mensch-Hund-Team – flexibel und online

  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Richtig spielen und toben
  • Aufbau eines strukturierten Trainingsplans
  • Leinenführigkeit verbessern
  • Hund und Kinder im Haushalt
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Wahl meines Hundes half.


Man erklärte mir, dass jede Rasse ihre speziellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Dank der Rassenkenntnisse habe ich den Hund gefunden, der perfekt zu mir und meinem Alltag passt. Was mir am meisten gefiel, war die Freiheit im Online-Kurs, jederzeit und ohne Terminbindung lernen zu können.

Es war großartig, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Mit dem Videokurs war es mir möglich, das Training einfach in meinen Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Dank der Auswahlmöglichkeiten konnte ich die Themen nach meinen Wünschen gestalten, was die Erziehung meines Hundes individuell machte. Es war eine große Hilfe, den Kurs in meinem eigenen Tempo und überall absolvieren zu können, was mein Training entspannter gemacht hat.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich im Vergleich zur Hundeschule vor Ort hilfreicher war.


Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Die Ernährungstipps im Kurs haben mir sehr geholfen, meinem Hund eine gesunde und ausgewogene Fütterung zu ermöglichen. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe wichtig für gutes Futter sind und was man besser weglässt. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Ich habe verstanden, wie wichtig eine gute Ernährung für die Gesundheit und das Wohl meines Hundes ist. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Dank der Kurse habe ich verstanden, wie wichtig die Pflege ist und wie groß die Verantwortung als Hundehalter ist. Ich wusste vorher, dass ein Hund viel Zeit braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung erst richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die praktischen Ratschläge der Hundeschule zur gesunden Fütterung und zum Wohl meines Hundes.


Der Kurs hat mir in Erinnerung gerufen, dass das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine echte Aufgabe fürs Leben. Mir wurde verdeutlicht, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliche Aufmerksamkeit fordern, sei es beim Füttern, Training oder Pflegen. Durch die Kurse habe ich verstanden, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich dieses Vertrauen wahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp