Skip to main content

Mit Video-Kursen lässt sich das Vertrauen zum Hund vertiefen und zugleich bleibt der Zugang zu professionellem Rat erhalten.. Hundeschule Katzweiler.

Lage von Katzweiler

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Die Anschaffung eines Hundes verdeutlichte mir direkt, wie wichtig die Erziehung ist. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Ich habe gleich zu Beginn Wert auf eine feste Routine gelegt, die uns im Alltag Stabilität gab. Ich habe gelernt, dass mein Hund motiviert bleibt, wenn ich durch positive Verstärkung arbeite.

Durch den Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich zuhause sicher fühlt. Ein gut geordneter Erziehungsstart hat mir geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und das Zusammenleben harmonischer zu machen. Die Besonderheiten der verschiedenen Hunderassen waren mir vor den Kursen nicht bewusst. Mit den Hunderassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Mehr Freude, mehr Vertrauen – dein Online-Hundetraining

  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Schrittweise Gewöhnung an Alltagssituationen
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Training für ängstliche Hunde
  • Bewegungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Schutz des Hundes in der Stadt

Hunderassen und ihre Merkmale: Was ich herausfand und wie mir das bei der Auswahl meines Hundes half.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charakteristika und Bedürfnisse hat, auf die man Rücksicht nehmen sollte. Weil ich eine entspannte Art schätze, habe ich gelernt, dass ich besser eine ruhige Rasse wählen sollte. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Für mich war der größte Pluspunkt, dass ich den Online-Kurs ohne feste Termine nutzen konnte.

Es war großartig, die Videos jederzeit abspielen und gezielte Lektionen bei Bedarf wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in den Alltag einbauen, ohne zur Hundeschule zu fahren. Dank der freien Auswahl konnte ich auf meine aktuellen Interessen eingehen, was die Erziehung meines Hundes individuell und flexibel machte. Es war sehr praktisch, den Kurs in meinem eigenen Tempo und ortsunabhängig zu absolvieren, was mein Hundetraining optimierte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die mir der Onlinekurs im Gegensatz zur klassischen Hundeschule gebracht hat.


Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Ein Highlight im Online-Kurs waren die Ratschläge zur Ernährung, die mir bei der optimalen Fütterung meines Hundes sehr geholfen haben. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Futter enthalten sein sollten und welche man vermeiden sollte. Die Erläuterungen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Barf, Nass- und Trockenfutter fand ich sehr interessant.

Mir wurde bewusst, dass nur eine ausgewogene Ernährung die Gesundheit und Vitalität meines Hundes langfristig erhalten kann. Ich konnte durch den Online-Kurs die Fütterung meines Hundes verbessern und habe ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir deutlich gemacht, wie wichtig die tägliche Pflege und wie groß die Verantwortung als Halter ist. Ich wusste, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Konsequenzen intensiver bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Infos, die ich in der Hundeschule über die richtige Fütterung und Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Der Kurs hat mir verdeutlicht, dass ich für die Sicherheit, das Wohl und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Aufgabe fürs Leben. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement fordern, ob beim Füttern, Pflegen oder beim Training. Die Kurse haben mir gezeigt, dass ich als Halter wichtig für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp