Skip to main content

Jedes Mensch-Hund-Team ist unterschiedlich, weshalb ein individuell abgestimmtes Training notwendig ist.. Hundeschule Karsdorf Unstrut.

Lage von Karsdorf Unstrut

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Anfang an in der Hundeerziehung eingeführt habe.


Schon beim Gedanken an einen Hund war mir die Wichtigkeit der Erziehung bewusst. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Ich habe meinen Hund früh an einen geregelten Tagesablauf gewöhnt, was uns beiden im Alltag half. Ein wichtiger Tipp aus den Kursen war, meinen Hund stets positiv zu bestärken, um Motivation zu schaffen.

Durch den Kurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund liebevoll klare Grenzen setzen kann, damit er sich schnell einlebt. Dank der klaren Struktur beim Erziehungsstart habe ich die Bindung zu meinem Hund gefestigt und ein friedliches Miteinander erreicht. Vor den Kursen war mir nur vage klar, dass die Hunderassen so unterschiedliche Ansprüche haben können. Durch die Kursinfos zu Hunderassen konnte ich gezielt die Rasse finden, die gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Training für dich und deinen Hund – einfach online lernen

  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Schwierige Situationen meistern
  • An lockerer Leine gehen lernen
  • Umgang mit pubertierenden Hunden
  • Vorbereitung auf Umgebungswechsel
  • Impulskontrolle trainieren
  • Grundlagen der Hundeerziehung

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich gelernt habe und wie mir das bei der Hundewahl half.


Mir wurde verdeutlicht, dass jede Hunderasse spezielle Eigenheiten und eigene Bedürfnisse hat. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhigere Rasse zu wählen. Schlussendlich hat das Wissen über Rassen mir enorm geholfen, einen Hund zu wählen, der perfekt in mein Leben passt. Was mir am besten gefiel, war die Freiheit, im Online-Kurs flexibel zu lernen, ohne Terminbindung.

Es war super, die Videos beliebig oft sehen und einzelne Lektionen nach Bedarf wiederholen zu können. Dank des Videokurses konnte ich das Hundetraining bequem in meinen Alltag integrieren, ohne die Hundeschule. Ich fand es praktisch, die Erziehung gezielt gestalten zu können, was für uns sehr hilfreich war. Es hat mein Hundetraining sehr entspannt, dass ich den Kurs in meinem Rhythmus und ortsunabhängig absolvieren konnte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Was mir am Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort besonders gefallen hat.


Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Die Ernährungshinweise im Kurs waren ein Highlight und haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes geholfen. Ich weiß jetzt, was in gutem Hundefutter enthalten sein sollte und welche Stoffe man meiden sollte. Die verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Mir wurde deutlich, wie essenziell die richtige Ernährung für das Wohl und die Gesundheit meines Hundes ist. Der Online-Kurs gab mir das Wissen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl bei seiner Versorgung. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch der Kurs hat mir die volle Bedeutung gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die hilfreichen Infos, die ich in der Hundeschule über gutes Futter und die Gesundheit meines Hundes erhalten habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes meine Verantwortung sind – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund täglich mein Engagement fordert, sei es beim Training, beim Füttern oder der Pflege. Die Kurse haben mir klargemacht, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen nicht enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp