Skip to main content

Durch konsequentes Training wird der Hund ein ruhiger Partner, der Alltagsstress sicher und souverän meistert.. Hundeschule Ingelfingen.

Lage von Ingelfingen

Neuanschaffung eines Hundes: Was ich von Beginn an in der Erziehung berücksichtigte.


Die Entscheidung, einen Hund zu nehmen, ließ mich die Wichtigkeit der Erziehung von Anfang an erkennen. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Eine klare Routine von Beginn an gab uns die Stabilität, die wir im Alltag brauchten. Ein wertvoller Tipp aus den Kursen war, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Im Videokurs habe ich erfahren, wie ich meinem Hund durch liebevolles Setzen von Grenzen das Eingewöhnen erleichtern kann. Dank der klaren Struktur in der Erziehung wurde die Beziehung zu meinem Hund stärker und unser Alltag harmonischer. Vor den Video-Kursen hatte ich nur wenig Verständnis für die Unterschiede der verschiedenen Hunderassen. Durch die Hunderassen-Infos aus dem Kurs habe ich mich für die Rasse entscheiden können, die wirklich zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Lerne, deinen Hund zu verstehen – flexibel und online

  • Training für schwierige Umgebungen
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Impulskontrolle trainieren
  • Fokus auf eine harmonische Beziehung
  • Arbeiten mit einem Clicker
  • Frustrationstoleranz trainieren
  • Förderung der Gelassenheit bei Lärm

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Die Informationen, die meine Entscheidung für einen Hund lenkten.


Es wurde mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Eigenheiten und spezielle Bedürfnisse mitbringt. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse ideal ist, da ich eine ausgeglichene Art bevorzuge. Durch die Rassenkenntnisse habe ich einen Hund gefunden, der optimal zu meinem Lebensstil passt und harmoniert. Das Beste am Online-Kurs war die Möglichkeit, jederzeit zu lernen, ohne festen Terminplan.

Ich fand es klasse, die Videos so oft wie nötig sehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt zuhause in den Alltag zu integrieren, ganz ohne Hundeschulbesuch. Es war praktisch, die passenden Themen zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr spezifisch machte. Dass ich den Kurs flexibel und nach meinem Rhythmus machen konnte, hat mein Training als Hundebesitzer deutlich erleichtert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die Vorteile, die ich beim Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule hatte.


Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Besonders hilfreich im Kurs waren die Tipps zur Ernährung, die mir bei der Fütterung meines Hundes sehr halfen. Ich habe erfahren, was gutes Futter ausmacht und welche Inhaltsstoffe man besser nicht zufüttert. Die Ausführungen zu Trockenfutter, Nassfutter und Barfen als Fütterungsarten fand ich besonders spannend.

Es wurde mir klar, dass die Gesundheit und Vitalität meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängt. Der Kurs hat mir geholfen, die Ernährung meines Hundes anzupassen und gibt mir ein gutes Gefühl dabei. Dank der Online-Kurse weiß ich nun, wie verantwortungsvoll der Alltag als Hundehalter ist und wie bedeutend tägliche Fürsorge. Mir war klar, dass ein Hund viel Pflege braucht, doch erst der Kurs hat mir die wirkliche Tragweite vor Augen geführt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Erkenntnisse, die mir die Hundeschule über das richtige Futter und Wohl meines Hundes vermittelte.


Der Kurs hat mir klar gemacht, dass die Erziehung, das Wohlergehen und die Sicherheit meines Hundes in meiner Hand liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde verdeutlicht, dass mein Hund jeden Tag Engagement und Pflege braucht, sei es beim Füttern oder Trainieren. Ich habe durch die Kurse gelernt, dass ich für das Wohl meines Hundes verantwortlich bin und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp