Skip to main content

Hunde gewinnen durch positive Rückmeldung und klare Grenzen Vertrauen und Stabilität in ihrem Umfeld.. Hundeschule Hüffler.

Lage von Hüffler

Neuanschaffung eines Hundes: Die Erziehungsgrundlagen, die ich von Anfang an umgesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir die Bedeutung der Erziehung bewusst. In den Video-Kursen wurde mir schnell klar, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung eine große Rolle spielen. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch positive Verstärkung zu motivieren.

Dank der Kursanleitung habe ich gelernt, wie ich meinem Hund sanfte Regeln beibringen kann, die ihm Sicherheit gaben. Der strukturierte Start in die Erziehung hat mir sehr geholfen, die Bindung zu meinem Hund zu festigen und eine harmonische Beziehung aufzubauen. Bevor ich die Kurse ansah, wusste ich nur wenig darüber, wie verschieden die Bedürfnisse der Hunderassen sind. Dank der Kursinformationen über Hunderassen habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Training für dich und deinen Hund – einfach online lernen

  • Maulkorbtraining
  • Richtig spielen und toben
  • Kooperationsverhalten stärken
  • Vermittlung von Sozialverhalten
  • Entspannungstechniken für den Hund
  • Selbstsicherheit bei Umweltreizen
  • Training für ängstliche Hunde

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Wie mir das Wissen über Hunderassen bei der Auswahl half.


Ich habe erfahren, dass jede Hunderasse spezielle Eigenschaften und individuelle Bedürfnisse hat, die man beachten sollte. Ich habe verstanden, dass eine ruhigere Rasse besser zu mir passt, da ich eher gelassen bin. Am Ende hat mir das Wissen über die Hunderassen geholfen, den passenden Hund für mein Leben zu finden, der gut zu mir passt. Für mich war der beste Aspekt des Online-Kurses, dass ich ohne feste Zeiten flexibel lernen konnte.

Es war großartig, die Videos jederzeit ansehen und gezielte Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Der Videokurs hat es mir erleichtert, das Training direkt im Alltag zu integrieren, ohne zur Hundeschule zu fahren. Es war toll, die Erziehung meines Hundes durch gezielte Themenwahl optimal anzupassen. Durch die Freiheit, den Kurs nach meinem Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, konnte ich entspannter und effektiver trainieren.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Die positiven Unterschiede, die ich zwischen dem Onlinekurs und der örtlichen Hundeschule erlebt habe.


Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Die Ernährungstipps im Kurs waren ein weiteres Highlight, das mir half, die Fütterung meines Hundes optimal zu gestalten. Ich habe erfahren, welche Inhaltsstoffe gutes Futter braucht und welche man besser nicht verwendet. Ich fand es sehr informativ, die Unterschiede zwischen Barfen, Trockenfutter und Nassfutter zu erfahren.

Mir wurde klar, dass eine gute Ernährung meinem Hund zu einem langen und vitalen Leben verhilft. Ich konnte durch den Kurs die Fütterung meines Hundes optimieren und fühle mich nun sicherer bei seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Mir war zwar klar, dass ein Hund Aufmerksamkeit fordert, doch der Kurs hat mir die Verantwortung intensiv verdeutlicht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die Ratschläge der Hundeschule, die mir bei der Fütterung meines Hundes geholfen haben.


Im Kurs wurde mir erneut bewusst, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund täglich meine Aufmerksamkeit und Einsatzbereitschaft erfordert, sei es beim Füttern, Trainieren oder Pflegen. Die Kurse haben mir verdeutlicht, wie viel Vertrauen mein Hund in mich setzt und dass ich dieses Vertrauen nie verletzen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp