Skip to main content

Ein gut trainierter Hund ist ein ausgeglichener Begleiter, der auch in Alltagssituationen ruhig und gelassen bleibt.. Hundeschule Hohenlockstedt.

Lage von Hohenlockstedt

Neuanschaffung eines Hundes: Die Regeln, die ich in der Erziehung von Beginn an durchgesetzt habe.


Als ich mich für einen Hund entschied, wurde mir klar, dass die Erziehung von Anfang an zählen würde. Durch die Video-Kurse lernte ich früh, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und feste Regeln zu setzen. Ich habe meinen Hund von Beginn an an feste Abläufe gewöhnt, was uns im Alltag half. Ein Kurs-Ratschlag war es, stets positive Verstärkung einzusetzen, um meinen Hund zu motivieren.

Der Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, damit er sich im neuen Zuhause wohlfühlt. Dieser geordnete Start in die Erziehung hat die Bindung zu meinem Hund gefestigt und unser Miteinander harmonisch gestaltet. Erst durch die Kurse habe ich erkannt, wie verschieden die Bedürfnisse und Eigenschaften der Hunderassen sind. Dank der detaillierten Informationen über Hunderassen in den Kursen konnte ich eine Rasse finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund

Lerne und trainiere mit deinem Hund – wann und wo du willst

  • Richtig spielen und toben
  • Hund im Freilauf sicher führen
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Trainingshilfen und deren Einsatz
  • Umgang mit problematischem Verhalten
  • Entspannung in fremder Umgebung
  • Gezieltes Training von Alltagsgehorsam

Hunderassen und ihre Charakterzüge: Welche Erkenntnisse mir bei der Auswahl eines Hundes halfen.


Ich habe verstanden, dass jede Hunderasse bestimmte Eigenschaften und Bedürfnisse hat, die man nicht außer Acht lassen sollte. Ich habe gelernt, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt, weil ich ein ausgeglichenes Wesen mag. Durch das Wissen über die Rassen fand ich den idealen Hund für meinen Alltag, der perfekt zu mir passt. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Ich fand es praktisch, dass ich jederzeit auf die Videos zugreifen und bestimmte Lektionen wiederholen konnte. Mit dem Videokurs war es möglich, das Training direkt im Alltag einzubauen, ohne extra zur Hundeschule zu fahren. Dank der freien Themenwahl konnte ich genau das lernen, was für uns gerade wichtig war, was die Erziehung meines Hundes sehr individuell machte. Die Freiheit, den Kurs nach meinem eigenen Rhythmus und ortsunabhängig zu gestalten, hat mein Training stark verbessert.


Training auf Augenhöhe


Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum ich den Onlinekurs gegenüber der ortsansässigen Hundeschule als praktischer empfand.


Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Besonders hilfreich waren die Ernährungstipps im Kurs, die mir viel Wissen zur richtigen Fütterung meines Hundes gaben. Ich habe gelernt, welche Inhaltsstoffe in hochwertigem Hundefutter wichtig sind und was man besser nicht füttert. Die Informationen zu den verschiedenen Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen fand ich besonders aufschlussreich.

Es wurde mir klar, dass eine gute Ernährung die Grundlage für ein langes, vitales Leben meines Hundes bildet. Dank des Kurses habe ich die Fütterung meines Hundes optimiert und fühle mich nun sicher in seiner Versorgung. Die Online-Kurse haben mir gezeigt, wie bedeutend die tägliche Pflege ist und wie umfassend die Verantwortung als Halter. Vorher wusste ich, dass ein Hund Zuwendung braucht, aber der Kurs hat mir das ganze Ausmaß deutlich gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Die wertvollen Infos, die ich über Futter und Wohlbefinden meines Hundes erhielt.


Mir wurde im Kurs wieder bewusst, dass das Wohlergehen, die Erziehung und die Sicherheit meines Hundes in meiner Verantwortung liegen – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes tägliches Engagement erfordern, ob beim Pflegen, Füttern oder Trainieren. Dank der Kurse wurde mir bewusst, dass ich eine zentrale Rolle für das Wohl meines Hundes spiele und dass ich dieses Vertrauen nie enttäuschen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp