Skip to main content

Ein Hund, der stetig trainiert wird, meistert den Alltag ruhig und sicher.. Hundeschule Hohenhorn.

Lage von Hohenhorn

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich bei der Hundeerziehung von Beginn an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund machte mir gleich klar, dass Erziehung von Anfang an wichtig ist. In den Videos wurde mir schnell klar, wie wichtig konsequente Regeln und klare Kommunikation sind. Eine feste Routine von Anfang an gab uns beiden die nötige Sicherheit im Alltag. Ein Tipp aus den Kursen war es, meinen Hund durch Belohnungen zu erwünschtem Verhalten zu ermutigen.

Durch die Kursanleitung lernte ich, meinem Hund mit viel Zuwendung klare Regeln zu geben, die ihm das Einleben erleichterten. Ein geordneter Einstieg in die Erziehung hat mir geholfen, die Beziehung zu meinem Hund zu stärken und das Miteinander zu erleichtern. Vor den Kursen war mir nicht klar, wie unterschiedlich die Merkmale und Bedürfnisse bei den Hunderassen sein können. Durch die detaillierten Rassen-Infos im Kurs habe ich die Rasse gefunden, die wirklich gut zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Werde das perfekte Team mit deinem Hund – bequem von zuhause

  • Beißhemmung üben
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Geduld und Konsequenz in der Erziehung
  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Schwierige Situationen meistern
  • Erziehung durch positive Bestärkung
  • Trainingshilfen und deren Einsatz

Hunderassen und ihre Eigenschaften: Was ich lernte und wie das meine Entscheidung für einen Hund prägte.


Es wurde mir erklärt, dass jede Rasse individuelle Charaktereigenschaften und spezielle Bedürfnisse besitzt. Weil ich eine ausgeglichene Art bevorzuge, ist mir klar geworden, dass eine ruhige Rasse besser zu mir passt. Schlussendlich hat mir das Wissen über die Rassen geholfen, den passenden Hund für meinen Alltag zu finden. Der größte Vorteil des Online-Kurses war für mich, dass ich ohne feste Termine flexibel lernen konnte.

Ich fand es toll, die Videos jederzeit zu sehen und einzelne Lektionen beliebig oft wiederholen zu können. Durch den Videokurs konnte ich das Training direkt in meinen Tagesablauf einbauen, ohne den Weg zur Hundeschule auf mich nehmen zu müssen. Es war toll, die Themen passend für uns zu wählen, was die Erziehung meines Hundes sehr speziell machte. Dass ich ortsunabhängig und flexibel lernen konnte, hat mein Hundetraining effektiver und viel entspannter gestaltet.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Welche Vorteile der Onlinekurs im Vergleich zur Hundeschule vor Ort für mich hatte.


Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Die Ernährungstipps im Kurs waren für mich ein wertvolles Highlight, das die Fütterung meines Hundes positiv beeinflusst hat. Mir wurde deutlich, welche Inhaltsstoffe hochwertiges Futter haben sollte und was besser gemieden wird. Die Unterschiede zwischen Trockenfutter, Nassfutter und der Barf-Ernährung fand ich besonders spannend.

Mir wurde klar, dass die Gesundheit und das Wohl meines Hundes von einer ausgewogenen Fütterung abhängen. Der Online-Kurs half mir, die Ernährung meines Hundes zu optimieren und gibt mir ein gutes Gefühl. Die Online-Kurse haben mir eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß die Verantwortung für einen Hund ist und wie wichtig die Fürsorge ist. Ich wusste, dass ein Hund Pflege fordert, aber der Kurs hat mir die Bedeutung intensiver gezeigt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was ich über gesundes Futter und die beste Ernährung für meinen Hund gelernt habe.


Ich wurde im Kurs daran erinnert, dass ich für das Wohl, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes verantwortlich bin – eine Lebensaufgabe. Mir wurde bewusst, dass die Bedürfnisse meines Hundes jeden Tag Einsatz und Aufmerksamkeit verlangen, sei es beim Füttern oder Trainieren. Mir wurde durch die Kurse klar, wie zentral meine Rolle für das Wohl meines Hundes ist und dass ich sein Vertrauen schützen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp