Skip to main content

Einen Hund in die Familie zu holen, fordert Einsatz, Hingabe und die Offenheit, jeden Tag etwas Neues zu lernen.. Hundeschule Hochstetten-Dhaun.

Lage von Hochstetten-Dhaun

Neuanschaffung eines Hundes: Die Dinge, die mir von Anfang an in der Erziehung wichtig waren.


Als ich mich für einen Hund entschied, wusste ich sofort, dass die Erziehung von Anfang an wichtig sein würde. Die Videos zeigten mir, wie wichtig es ist, konsequent zu bleiben und klare Regeln für meinen Hund zu setzen. Von Anfang an war mir eine klare Routine wichtig, um uns beiden Sicherheit im Alltag zu geben. Ein Tipp, den ich aus den Kursen beibehalte, ist die Anwendung positiver Verstärkung für meinen Hund.

Im Kurs wurde mir gezeigt, wie ich meinem Hund liebevoll Grenzen setzen kann, sodass er sich rasch wohlgefühlt hat. Mit einem gut durchdachten Anfang in der Erziehung konnte ich die Beziehung zu meinem Hund stärken und Harmonie schaffen. Bevor ich die Video-Kurse gemacht habe, wusste ich kaum etwas über die verschiedenen Bedürfnisse und Eigenarten der Hunderassen. Dank der Hunderassen-Infos aus dem Kurs fiel mir die Wahl der idealen Rasse leichter.


Verstehe deinen Hund


Sicher und klar im Alltag – Hundeerziehung einfach online lernen

  • Körpersprache in Stresssituationen deuten
  • Grunderziehung von Welpen
  • Hilfe bei unerwünschtem Verhalten
  • Tipps für die Hunde-Welpenschule
  • Richtiges Belohnen im Training
  • Richtiges Spielverhalten
  • Belohnungsbasiertes Training

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Welche Informationen mir bei der Hundewahl halfen.


Man hat mir nahegelegt, dass jede Rasse besondere Charaktereigenschaften und individuelle Anforderungen hat. Da ich ein ruhiges Wesen bevorzuge, habe ich gelernt, dass eine ruhigere Rasse für mich passender ist. Durch die Rasseninformationen konnte ich den Hund finden, der perfekt zu mir passt und in mein Leben passt. Für mich war es besonders wertvoll, dass ich den Online-Kurs zeitlich flexibel und ohne festen Plan nutzen konnte.

Ich fand es toll, dass ich mir die Videos jederzeit erneut ansehen und einzelne Lektionen wiederholen konnte, um Inhalte besser zu verstehen. Der Videokurs ermöglichte es mir, das Training direkt im Alltag zu absolvieren, ohne erst zur Hundeschule fahren zu müssen. Es war praktisch, die Themen zu wählen, die mich gerade interessierten, was die Erziehung meines Hundes optimal angepasst machte. Es war super, dass ich den Kurs ortsunabhängig und in meinem Rhythmus machen konnte, was das Hundetraining angenehmer machte.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich gegenüber einer lokalen Hundeschule vorteilhafter war.


Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Die Tipps zur Fütterung im Kurs waren ein Highlight, das mir bei der richtigen Ernährung meines Hundes geholfen hat. Ich weiß jetzt, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter braucht und welche man besser nicht verwenden sollte. Mich haben die Infos zu verschiedenen Fütterungsarten, wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen, besonders angesprochen.

Ich habe erkannt, dass eine gesunde Ernährung entscheidend ist, um meinem Hund Vitalität und Lebensfreude zu schenken. Durch den Kurs habe ich gelernt, die Ernährung meines Hundes zu verbessern und fühle mich jetzt sicherer. Ich habe durch die Kurse verstanden, wie groß die Verantwortung eines Hundehalters ist und wie wichtig die tägliche Fürsorge. Ich wusste, dass Hunde viel Aufmerksamkeit brauchen, aber erst der Kurs hat mir die Auswirkungen richtig bewusst gemacht.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Was mir in der Hundeschule über die richtige Futterwahl und gesunde Ernährung meines Hundes vermittelt wurde.


Durch den Kurs wurde mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Verantwortung für das Wohl und die Sicherheit meines Hundes bei mir liegt – eine Lebensaufgabe. Ich habe gelernt, dass mein Hund jeden Tag meine Hingabe und Zuwendung verlangt, ob beim Pflegen, Füttern oder Training. Mir wurde durch die Kurse klar, wie wichtig ich für das Wohl meines Hundes bin und dass ich sein Vertrauen nicht missbrauchen möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp