Skip to main content

Ein konsequent trainierter Hund bleibt auch im Alltag sicher und entspannt.. Hundeschule Hilgenroth Westerwald.

Lage von Hilgenroth Westerwald

Neuanschaffung eines Hundes: Worauf ich in der Erziehung von Anfang an geachtet habe.


Die Entscheidung für einen Hund ließ mich die Bedeutung der Erziehung von Anfang an erkennen. Früh lernte ich durch die Video-Kurse, dass konsequente Regeln in der Hundeerziehung unverzichtbar sind. Die Gewöhnung an klare Abläufe von Anfang an gab uns beiden im Alltag Sicherheit. Ein Tipp, der mir aus den Kursen blieb, ist, meinen Hund durch positive Verstärkung zum richtigen Verhalten zu motivieren.

Die Anleitung im Videokurs zeigte mir, wie ich meinem Hund sanft klare Regeln geben kann, um ihm Sicherheit zu geben. Ein gut geplanter Start in die Erziehung hat mir geholfen, eine stabile Verbindung zu meinem Hund aufzubauen. Ohne die Video-Kurse hatte ich nur wenig Ahnung davon, welche Unterschiede es in den Bedürfnissen der Hunderassen gibt. Die Infos zu Hunderassen aus den Kursen halfen mir, die Rasse zu finden, die ideal zu mir passt.


Verstehe deinen Hund


Flexible Hundeerziehung für ein harmonisches Leben

  • Trainingsmethoden ohne Druck und Strafe
  • Förderung von Entdeckerfreude
  • Stärkung des Selbstbewusstseins beim Hund
  • Förderung von Gelassenheit und Ruhe
  • Grundgehorsam Schritt für Schritt aufbauen
  • Nasenarbeit und Suchspiele
  • Auslastung durch Denkaufgaben

Hunderassen und ihre Besonderheiten: Was ich über die Rassen erfuhr und wie das meine Entscheidung lenkte.


Man erklärte mir, dass jede Rasse besondere Charakteristika und spezifische Anforderungen hat. Da ich ein entspanntes Wesen schätze, wurde mir geraten, eine ruhige Rasse zu wählen. Durch die Informationen über die Rassen habe ich den Hund gefunden, der wunderbar zu meinem Lebensstil passt. Ich fand es am hilfreichsten, dass ich beim Online-Kurs ohne feste Termine und zeitlich flexibel lernen konnte.

Es gefiel mir, die Videos so oft wie nötig anzusehen und gezielte Lektionen immer wieder wiederholen zu können. Der Videokurs hat es mir ermöglicht, das Training flexibel im Alltag zu integrieren, ohne die Hundeschule. Es war super, die Themen anzupassen und unsere Erziehung ganz auf uns zuzuschneiden. Die Freiheit, den Kurs überall und in meinem Tempo durchzuführen, hat mein Hundetraining enorm vereinfacht und verbessert.


Training auf Augenhöhe



Video-Kurse einer Online-Hundeschule: Warum der Onlinekurs für mich praktischer war als der Besuch einer Hundeschule vor Ort.


Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Die hilfreichen Tipps zur Ernährung im Kurs haben mir bei der richtigen Fütterung meines Hundes enorm geholfen. Mir wurde klar, welche Inhaltsstoffe gutes Hundefutter enthalten sollte und was man besser meidet. Ich fand die Infos zu den Fütterungsarten wie Trockenfutter, Nassfutter und Barfen besonders spannend.

Ich habe erkannt, dass nur eine gesunde Ernährung meinem Hund ein vitales und langes Leben ermöglicht. Der Kurs half mir, die Fütterung meines Hundes zu optimieren und gibt mir Sicherheit in seiner Versorgung. Durch die Kurse wurde mir bewusst, wie groß die Verantwortung als Hundehalter und wie wichtig die tägliche Pflege ist. Vor dem Kurs war mir bewusst, dass ein Hund Zuwendung braucht, doch die Lektionen haben das noch verstärkt.


Gesunde Ernährung eines Hundes: Alles, was ich über gesundes Hundefutter und die optimale Ernährung meines Hundes gelernt habe.


Der Kurs hat mir klargemacht, dass ich für das Wohlergehen, die Sicherheit und die Erziehung meines Hundes zuständig bin – eine Lebensaufgabe. Ich habe verstanden, dass mein Hund täglich meine Zuwendung und Aufmerksamkeit braucht, sei es beim Training, Füttern oder Pflegen. Die Kurse haben mir gezeigt, dass mein Hund mir vertraut und dass ich sein Vertrauen bewahren möchte.



Icon FacebookIcon TwitterIcon LinkedInIcon WhatsApp